Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Haibach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Hände fassen sich gegenseitig an den Handgelenken
Herzlich willkommen
bei den Haibacher Vereinen
Ortsteil Dörrmorsbach, Ortsteil Grünmorsbach, Ortsteil Haibach
11. Februar 2025

Regelung Vereinsportal

Bitte beachten Sie die Regelungen zu den Veröffentlichungen.

Jahrgänge, Ortsteil Dörrmorsbach, Ortsteil Grünmorsbach, Ortsteil Haibach, Politische Informationen

ACHTUNG

Vorgezogene Annahmeschlüsse wegen der anstehenden Feiertage ...

Jahrgänge, Ortsteil Dörrmorsbach, Ortsteil Grünmorsbach, Ortsteil Haibach, Politische Informationen

Login Vereinsportal

Sie sind Vereinsredakteur? Hier einloggen ...

Ortsteil Haibach, SV Alemannia Haibach 1919 e.V.
20. April 2025

Vereinsnachrichten KW 17

Öffnungszeiten Sportheim Unser Sportheim ist am Donnerstag, 24. April, ab 19.00 Uhr geöffnet. Unsere Küche bietet Schnitzel mit Pommes. Landesliga TuS Röllbach - Alemannia Haibach Samstag, 26.04., Anpfiff 15.00 Uhr Kreisklasse A Alemannia II – Vorwärts Kleinostheim Samstag, 26.04., Anpfiff 16.00 Uhr Stadion am „Hohen Kreuz“ Alemannia Terminvorschau 2025 Autohaus Brass – Jubiläumsturnier am 5. Juli Alemannia Sommer Jugendcup am 6. Juli Traditionelles Sommerfest vom 11. bis 13. Juli Alemannia Junioren - Fußballcamp vom 1. bis 5. September Oktoberfest am „Hohen Kreuz“ am 04. Oktober Alemannia Haibach – FT Schweinfurt 4:4 Der SV Alemannia Haibach verspielte in der Schlussviertelstunde völlig unverständlich eine Zwei-Tore-Führung und ist nach dem Unentschieden aktuell punktgleich mit Aubstadt II auf dem Relegationsplatz angekommen. Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch den starken Angreifer Jan Bartunek in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Xaver Lechner ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die FT Schweinfurt. Drei Minuten später ging die Alemannia erneut durch den zweiten Treffer von Bartunek in Führung. Den Freudenjubel des Gastgebers machte Schweinfurts routinierter Torjäger Dominik Popp zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (40.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Sadate Moussa mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die FT Schweinfurt. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der zweiten Hälfte kam Nesta Mai für Maximilian Kohlert in die Partie. Leistungsträger Max Thomas Grünewald beförderte das Leder nach Freißstoß von Koukalias zum 4:2 des SV Alemannia Haibach mit einem sehenswerten Kopfball über die Linie (54.). In der 72. Minute stellte Daniel Diaconu um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Trapp und Philipp Beinenz für die bis dahin gut agierenden Niko Koukalias und Luca Gelzleichter auf den Rasen. Erneut durch Popp (78.), der sich ohne jegliche Zuordnung den Ball zum 3:4 Anschlusstreffer noch vorher zurecht legen konnte, und Lorenz Bäuerlein (82.) schlug die FT Schweinfurt innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Kurz vor Spielende hatten Marco Trapp auf Haibacher Seite und erneut Popp für Schweinfurt noch jeweils eine Großchance zum Siegtreffer. Mit dem unerwarteten Erfolg von Aubstadt bei Vatanspor hilft den Alemannen nur ein Sieg beim Schlusslicht Röllbach am nächsten Samstag. FC Südring – Alemannia II 1:4 Einen großen Schritt in Richtung Relegation verzeichnete die ersatzgeschwächte, aber stark motivierte Alemannia U23 beim Konkurrenten FC Südring. Hatte man schon in Halbzeit eins deutlich mehr Spielanteile, ging Südring durch einen Distanzschuss überraschend mit 1:0 in die Pausenführung. Nino Dilema sorgte in der 54 Minute für den verdienten Ausgleich. Haibach wurde jetzt immer stärker und durch M. Phillip verzeichnete man den Führungstreffer. Alemannentorjäger Jonas Spielmann machte mit einem Doppelschlag in der 75. /80. Spielminute endgültig den Sack zu und sicherte den Auswärtsdreier zum Jubel der starken Alemannia Fangemeinde, die an diesem Samstag die Mehrzahl der Zuschauer stellte. Trotz der vielen Ausfälle bei der Alemannia zeigten alle eingesetzten Spieler eine bärenstarke Leistung. Am kommenden Samstag kann man mit einem Heimerfolg gegen Vorwärts Kleinostheim den direkten Anschluss an den Tabellenführer Straßbessenbach weiter beibehalten. Eine zahlreiche Unterstützung für das junge, engagierte Team von Sportleiter Marco Wenzel wäre auf alle Fälle wünschenswert.

Sängervereinigung Haibach 1887
20. April 2025

Singen ist eine tolle Sache!

Die aktuellen Nachrichten dieser Woche finden Sie hier.

Vereine
Mitglieder gesamt
Ortsteile
Vereinsfeste im Jahr

Veranstaltungen

30. Apr

Strick- und Handarbeitskreis

04. Mai

Waldfest auf der Antonsruh

10. Mai

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen / Musikverein "Spessart-Echo" Dörrmorsbach e.V.

14. Mai

Strick- und Handarbeitskreis

Strickkreis
Mittwoch,30.04.2025
Strick- und Handarbeitskreis
VeranstaltungsortHeim des Heimat- und Geschichtsvereins
Uhrzeit17:00 Uhr
Details anzeigen
Dummy
Sonntag,04.05.2025
Waldfest auf der Antonsruh
VeranstalterSpessartverein Haibach eV 1919
VeranstaltungsortAuf der Antonsruh
Uhrzeit10:00 Uhr
Details anzeigen
Dummy
Samstag,10.05.2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen / Musikverein "Spessart-Echo" Dörrmorsbach e.V.
VeranstalterMusikverein "Spessart-Echo" Dörrmorsbach e.V.
VeranstaltungsortMusikerproberaum (Bürgerhaus Dörrmorsbach
Uhrzeit19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Details anzeigen
Strickkreis
Mittwoch,14.05.2025
Strick- und Handarbeitskreis
VeranstaltungsortHeim des Heimat- und Geschichtsvereins
Uhrzeit17:00 Uhr
Details anzeigen
30. Apr

Strick- und Handarbeitskreis

04. Mai

Waldfest auf der Antonsruh

10. Mai

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen / Musikverein "Spessart-Echo" Dörrmorsbach e.V.

14. Mai

Strick- und Handarbeitskreis

Strickkreis
Mittwoch,30.04.2025
Strick- und Handarbeitskreis
VeranstaltungsortHeim des Heimat- und Geschichtsvereins
Uhrzeit17:00 Uhr
Details anzeigen
Fußball liegt auf einer Wiese
Sonntag,04.05.2025
Waldfest auf der Antonsruh
VeranstalterSpessartverein Haibach eV 1919
VeranstaltungsortAuf der Antonsruh
Uhrzeit10:00 Uhr
Details anzeigen
Fußball liegt auf einer Wiese
Samstag,10.05.2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen / Musikverein "Spessart-Echo" Dörrmorsbach e.V.
VeranstalterMusikverein "Spessart-Echo" Dörrmorsbach e.V.
VeranstaltungsortMusikerproberaum (Bürgerhaus Dörrmorsbach
Uhrzeit19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Details anzeigen
Strickkreis
Mittwoch,14.05.2025
Strick- und Handarbeitskreis
VeranstaltungsortHeim des Heimat- und Geschichtsvereins
Uhrzeit17:00 Uhr
Details anzeigen
Aktuell keine Einträge vorhanden
Aktuell keine Einträge vorhanden

Bürger App

Der perfekte Begleiter für unterwegs steht ab sofort als kostenloser Service für alle iOS, Android und Tablet Geräte zum Download bereit.

Die brandneue Bürger App ergänzt das digitale Kommunikationskonzept der Gemeinde. Wichtige Informationen direkt auf das Smartphone senden, eine Selbstverständlichkeit in den heutigen Zeiten. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten Sie wichtige Informationen der Gemeindeverwaltung direkt als Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.

Jetzt bei Google PlayLaden im Apple App Store
Mockup der Gemeinde Haibach App