Strickkreis beginnt wieder
Der Strick- und Handarbeitskreis des Heimat- und Geschichtsvereins Haibach startet in eine neue Runde! Wir treffen uns das erste Mal nach der Sommerpause [
Mehr...]
Vereinsausflug
Vereinsausflug am 30. September – für kurz entschlossene sind noch Plätze frei!
Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns am Samstag, 30.September [
Mehr...]
Interessante Termine
Hawischer Kerb, wir kommen!
Am Kerbsonntag sind wir an unserer Geschichtsstuwwe und machen frische Fischweck. Herzliche Einladung an alle!
-----
In [
Mehr...]
Strickkreis beginnt wieder
Der Strick- und Handarbeitskreis des Heimat- und Geschichtsvereins Haibach startet in eine neue Runde! Wir treffen uns das erste Mal nach der Sommerpause [
Mehr...]
Tag des offenen Denkmals
Die Kath. Filialkirche St. Johannes Baptist und St. Margareta in Grünmorsbach ist am Tage des offenen Denkmals am kommenden Sonntag von 9,30 Uhr bis 17 [
Mehr...]
Vereinsausflug am 30. September
Noch wenige Plätze frei!
Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns am Samstag, 30.September ins Taubertal.
Über den Spessart und Wertheim erreichen [
Mehr...]
Vereinsausflug
Noch wenige Plätze frei!
Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns am Samstag, 30.September ins Taubertal.
Über den Spessart und Wertheim erreichen [
Mehr...]
Fachvortrag „Inflation 1923“
Herzliche Einladung zu dem Vortrag von Roland Albert: „Schicksalsjahr 1923 - als die Ersparnisse stündlich an Wert verloren“ am Dienstag, 5. September [
Mehr...]
Paten gesucht
Liebe Heimat- und Geschichtsfreunde,
unser Verein kümmert sich seit langem um mehrere Objekte in unserer Gemeinde. Insbesondere sind hier zu nennen:
- Die [
Mehr...]
Vereinsabende und Urlaubsgrüße
Sollten wir uns in nächster Zeit nicht persönlich treffen, wünscht die Vorstandschaft auf diesem Weg allen Mitgliedern und Freunden des Heimat- und Geschichtsvereins [
Mehr...]
Nachruf
Der Heimat- und Geschichtsverein Haibach – Grünmorsbach – Dörrmorsbach trauert um sein Ehrenmitglied
Claus Hock
Wir haben eine Persönlichkeit [
Mehr...]
Rund um Haibach – Grenzbegehung - morgen
Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen zum 3. Teil unserer Grenzbegehung „Rund um Haibach“, morgen am Freitag, [
Mehr...]
Rund um Haibach - Grenzbegehung
Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen zum 3. Teil unserer Grenzbegehung „Rund um Haibach“ am Freitag, 14. Juli [
Mehr...]
Ländliches Leben
Liebe Mitglieder!
Unser Nachbarverein Weibersbrunn bietet am 1. und 2. Juli eine Sonderausstellung zum Thema „Ländliches Leben“. Gezeigt werden Gerätschaften, [
Mehr...]
Hawischer Pädjes-Wanderung HEUTE
Liebe Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins! Zum Sommeranfang machen wir HEUTE einen Rundgang durch die Hawischer Pädjen. Wir treffen uns um 19 Uhr [
Mehr...]
Hawischer Pädjes-Wanderung 22.6.
Liebe Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins! Zum Sommeranfang machen wir einen Rundgang durch die Hawischer Pädjen. Wir treffen uns um 19 Uhr am Spielplatz [
Mehr...]
Hawischer Pädjes-Wanderung am 22. Juni
Liebe Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins! Zum Sommeranfang machen wir einen Rundgang durch die Hawischer Pädjen. Wir treffen uns um 19 Uhr am Spielplatz [
Mehr...]
Fronleichnamsprozession
Die Fronleichnamsprozession führt am Donnerstag, 8. Juni nach dem 8.30 Uhr Gottesdienst durch das „neue Dorf“. Darunter ist die Strecke Freiheitstraße [
Mehr...]
Strickkreis hat Sommerpause
Der Strickkreis des Heimat- und Geschichtsvereins geht in die Sommerpause. Wir freuen uns jetzt schon, wenn wir nach den Sommerferien mit neuem Elan und [
Mehr...]
Strick- und Handarbeitskreis
Wir treffen uns wieder in fröhlicher Runde. Alle, die Freude am Handarbeiten haben sind herzlich eingeladen. Jeder bringt bitte sein eigenes Strick- oder [
Mehr...]
Heimat bayernweit erleben am 21. Mai 2023
Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen
Das bayerische Staatsministerium für Finanzen und Heimat bietet erstmals am 21. Mai 2023 einen Heimat-Erlebnistag [
Mehr...]
Strick- und Handarbeitskreis + Jahresausflug
Wir treffen uns wieder in fröhlicher Runde. Alle, die Freude am Handarbeiten haben sind herzlich eingeladen. Jeder bringt bitte sein eigenes Strick- oder [
Mehr...]
Vereinsausflug
Liebe Mitglieder! Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns am Samstag, 30.September ins Taubertal. Über den Spessart und Wertheim erreichen wir zuerst [
Mehr...]
Vorstand komplett
Bei unserer ersten Vorstandssitzung nach der Neuwahl wurden die Arbeitskreisleiter ernannt: • Archiv: Dieter Hock
• Bildersammlung: Peter Völkel
• Denkmalpflege: [
Mehr...]
Vortrag beim Geschichtsverein
Herzliche Einladung zum Vortrag über das Schicksal hessischer Auswanderer beim Untergang der Dreimastbark "Johanne" vor Spiekeroog im Jahr 1854. Die erste [
Mehr...]
Strick- und Handarbeitskreis
Es geht weiter - die Nadeln glühen noch!
Alle, die Freude am Handarbeiten haben sind herzlich eingeladen. Jeder bringt bitte sein eigenes Strick- oder [
Mehr...]
Vortrag beim Geschichtsverein
Herzliche Einladung zum Vortrag über das Schicksal hessischer Auswanderer beim Untergang der Dreimastbark "Johanne" vor Spiekeroog im Jahr 1854. Die erste [
Mehr...]
Dieter Hock Ehrenvorsitzender
Nach 25 Jahren hat Dieter Hock den Vorsitz des Vereins abgegeben. Für seine besonderen Verdienste wurde er in der Jahresversammlung zum Ehrenvorsitzenden [
Mehr...]
HEUTE Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung
heute, Donnerstag, 23.03.2023, 19.30 Uhr im Schützenhaus Haibach.
Bei [
Mehr...]
Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für das Rechnungsjahr 2022. [
Mehr...]
Frühschoppen und Strickkreis
Ein alter Brauch soll weiterleben! Wir laden herzlich ein zum Frühschoppen am kommenden Sonntag um 10 Uhr. Wir wollen uns gemütlich zusammensetzen und [
Mehr...]
Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für das Rechnungsjahr 2022. [
Mehr...]
Termine im März
Frauen im Wald
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
Am Dienstag, dem 28. Februar fahren wir in Fahrgemeinschaften zur [
Mehr...]
Frauen im Wald
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
Am Dienstag, dem 28. Februar fahren wir in Fahrgemeinschaften zur Sonderausstellung [
Mehr...]
Frauen im Wald
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
Am Dienstag, dem 28. Februar fahren wir in Fahrgemeinschaften zur Sonderausstellung [
Mehr...]
Frauen im Wald
Am Dienstag, dem 28. Februar fahren wir in Fahrgemeinschaften zur Sonderausstellung „Frauen im Wald“ im Museum Weibersbrunn. Dort erhalten wir eine Sonderführung. [
Mehr...]
Termine
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
HEUTE ab 19.30 Uhr wollen wir uns ganz zwanglos in der Geschichtsstuwwe zusammensetzen [
Mehr...]
Prosit Neujahr!
Es möge gut werden, das neue Jahr! Das wünschen wir uns alle auch für das „Vereins-Jahr“. Liebe Mitglieder und Freunde! Eure Wünsche sind uns wichtig. [
Mehr...]
Erste Termine
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
Wir wünschen euch allen ein gutes neue Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit!
Unsere [
Mehr...]
Ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest!
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat und Geschichtsvereines!
Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres "25 Jahre HGV" bedanken wir uns bei allen, die [
Mehr...]
Heute: A ruhige Stund‘
HEUTE laden wir herzlich ein zu einer ruhigen Stunde. Unter diesem Motto steht unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Mit Saitenmusik, Geschichten [
Mehr...]
A ruhige Stund‘
Unter diesem Motto steht unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Mit Saitenmusik, Geschichten und Gedichten unterhalten Marlies und Claus Hock die [
Mehr...]
Vereinsfahrt am 4. Dezember
Für unsere Vereinsfahrt am 4. Dezember ergibt sich eine Änderung:
Kurzfristig wurde vom Freilandmuseum die Veranstaltung „Museumsweihnacht“ mit dem [
Mehr...]
Wertvolle Weihnachtsgeschenke
Liebe Mitbürger!
Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk?
Bücher haben bleibenden Wert!
Diese Publikationen des Heimat- und Geschichtsverein [
Mehr...]
Hawischer Gebabbel - ein voller Erfolg
Herzlichen Dank für dieses schönen Abend! Ihr habt die Gedichte von Beni Hubert mit euren Vorträgen lebendig werden lassen. Wir bedanken uns besonders [
Mehr...]
Hawischer Gebabbel - HEUTE
Hawischer Gebabbel nannte Beni Hubert seine Aufzeichnungen zu Bürgermeistern, Pfarrern und seinen Mitmenschen. Wir wollen seine Geschichten lebendig werden [
Mehr...]
Hawischer Gebabbel - Vereinsausflug
„Hawischer Gebabbel“ heißt das neue Buch des Heimat- und Geschichtsvereins, das am Donnerstag, dem 10. November um 19.30 Uhr im Wandererheim auf der Antonsruh [
Mehr...]
Jahresversammlung
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
Bei unserer Jahreshauptversammlung zeigte sich: Mit seinen weitgespannten Arbeitsbereichen [
Mehr...]
Einladung zum Vortrag HEUTE
Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich ein zum Vortrag von Roland Albert, heute am 20. Oktober 2022 um 19.30 Uhr in der Geschichtsstuwwe neben [
Mehr...]
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Morgen!
Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für die Rechnungsjahre 2020 und 2021.
Termin: morgen, Freitag, 14.10.2022, [
Mehr...]
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen!
Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für die Rechnungsjahre 2020 und 2021.
Termin: Freitag, 14.10.2022, 19.30 [
Mehr...]
Ortsrundgang Dörrmorsbach und CHRONICA zum Bau der Grünmorsbacher Kirche
Dörrmorsbach entdecken
Zu einem Ortsrundgang durch Dörrmorsbach laden wir ein für Samstag, 1. Oktober. Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Bürgerhaus und [
Mehr...]
Vortrag HEUTE
HEUTE um 19.30 Uhr in unserer Geschichtsstuwwe neben dem Rathaus:
Der beste Weg in den Spessart
Herzliche Einladung zu dem bebilderten Vortrag von [
Mehr...]
CHRONICA zum Bau der Grünmorsbacher Kirche
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung am Sonntag, dem 2. Oktober nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der alten Grünmorsbacher Kirche
Das 12. [
Mehr...]
Vortrag: Der Weg in den Spessart
Der beste Weg in den Spessart
Herzliche Einladung zu dem bebilderten Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach am Donnerstag, 22. September um 19.30 Uhr in [
Mehr...]
Es geht wieder los!
Die Sommerferien gehen zu Ende, die Pause hat uns gut getan. Jetzt geht das Leben im Verein wieder los! In nächster Zeit stehen folgende Termine an: [
Mehr...]
Dorffest 22
Am Sonntag, 10. Juli nehmen wir am Dorffest teil. An unserer Geschichtsstuwwe können Sie wieder das gute Hennemann-Bier aus Oberfranken genießen! Unsere [
Mehr...]
Jubiläums-Dankeschön
25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein - 25 Jahre Dienst für die Gemeinde
Liebe Heimat- und Geschichtsfreunde! Herzlichen Dank an alle Besucher, die [
Mehr...]
Herzliche Einladung!
Liebe Mitglieder und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger!
Wir laden Sie alle recht herzlich zu unserem Jubiläumsfest "25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein" [
Mehr...]
Herzliche Einladung!
In einer Woche, am 25. und 26.Juni, feiern wir „25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein“. Herzliche Einladung an alle Haibacher, Grünmorsbacher und Dörrmorsbacher [
Mehr...]
Festhelfer gesucht
Liebe Mitglieder!
Unser Jubiläumsfest rückt näher, in 3 Wochen, am 25. und 26.Juni, feiern wir 25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein. Wer noch mithelfen [
Mehr...]
Haibachs Grenzen entdecken
Haibach entdecken, Grenzen erkunden! [
Mehr...]
Grenzen erkunden
Wie bereits angekündigt findet demnächst unser Gang entlang Haibachs Grenzen Teil 2 statt. Aus organisatorischen Gründen wurde der Termin auf Freitag [
Mehr...]
Neue Termine
Liebe Mitglieder und Freunde!
Noch 8 Wochen bis zu unserem 25-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rathaus am 25. und 26.Juni . Die Vorbereitungen dazu [
Mehr...]
Haibach und das Schicksal der Heimatvertriebenen
Herzliche Einladung zum Vortrag HEUTE, Donnerstag, 21. April um 19.30 Uhr
in unserer Geschichtsstuwwe:
Roland Albert wird für Mitglieder und Interessierte [
Mehr...]
Haibach und das Schicksal der Heimatvertriebenen
Herzliche Einladung zum Vortrag am Donnerstag, 21. April um 19.30 Uhr
in unserer Geschichtsstuwwe:
Roland Albert wird für Mitglieder und Interessierte [
Mehr...]
Helfer gesucht - Termine
Liebe Freunde und Mitglieder! Nachdem aktuell Erleichterungen der Corona-Vorschriften erlassen wurden, sind wir zuversichtlich, dass wir im "Rest Jubiläumsjahr" [
Mehr...]
Mitgliedsbeiträge
In der Kalenderwoche 12 (21.3.-25.3.) erfolgt der Einzug der Mitgliedsbeiträge über das SEPA-Basislastschriftverfahren. Die Mitgliedsbeiträge betragen [
Mehr...]
Termine im Jubiläumsjahr
Liebe Mitglieder!
Unsere Jahresversammlung, die für Februar vorgesehen war, haben wir aus Vorsicht vor der Coronalage auf den 13. Oktober verlegt. [
Mehr...]
Zur Erinnerung an Benedikt (Beni) Hubert
Seinen 100. Geburtstag könnte Beni Hubert am 24. Januar feiern. Wir verdanken ihm viele schöne Stunden als „Stimmungskanone“ bei Heimatabenden und beim [
Mehr...]
Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Heimat und Geschichtsvereines, liebe Mitbürger!
Noch eine Woche bis Weihnachten, die Vorbereitungen für das Fest [
Mehr...]
Adventsfeier abgesagt
Liebe Mitglieder! Wir wollen alle gesund bleiben. Eine Möglichkeit dazu ist, nur die notwendigen Kontakte aufrecht zu erhalten. Unsere Adventsfeier wäre [
Mehr...]
Jahresversammlung abgesagt
Das August-Albert-Buch ist im Verkauf! Auch ohne feierliche Buchvorstellung haben wir mit dem Verkauf des August-Albert-Buches begonnen. Für 14,50 € bekommen [
Mehr...]
Absagen
Liebe Mitglieder!
Wir möchten vorsichtig sein und die Gesundheit unserer Mitglieder nicht gefährden.
Deshalb sagen wir die nächsten Veranstaltungen [
Mehr...]
Feldblimerchen un Heckeräiserchen
Ein neues Buch stellt der Heimat- und Geschichtsverein am Donnerstag, dem 18. November um 19 Uhr in seiner Geschichtsstuwwe im Vereinsheim neben dem Rathaus [
Mehr...]
Feldblimerchen un Heckeräiserchen
Ein neues Buch stellt der Heimat- und Geschichtsverein am Donnerstag, dem 18. November um 19 Uhr in seiner Geschichtsstuwwe im Vereinsheim neben dem Rathaus [
Mehr...]
Haibach - Grünmorsbach - Dörrmorsbach entdecken
Alle „Sehenswürdigkeiten“ der drei Ortsteile finden Sie in unserer Internetseite www.haibach-entdecken.de. In Wort und Bild stellen wir Ihnen über 200 [
Mehr...]
Frühschoppen darf sein
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde zu unserem Frühschoppen am kommenden Sonntag, 24.Oktober ab 10.00 im Vereinsheim/ Geschichts-Stuwwe. [
Mehr...]
Haibach - Grünmorsbach - Dörrmorsbach entdecken
Alle „Sehenswürdigkeiten“ der drei Ortsteile finden Sie in unserer Internetseite www.haibach-entdecken.de. In Wort und Bild stellen wir Ihnen über 200 [
Mehr...]
Haibach entdecken
Herzliche Einladung zu „Haibach entdecken“
Am Samstag, dem 9. Oktober stellt der Heimat- und Geschichtsverein seine neue Internetseite www.haibach-entdecken.de [
Mehr...]
Haibach entdecken
Herzliche Einladung zu „Haibach entdecken“
Am Samstag, dem 9. Oktober stellt der Heimat- und Geschichtsverein seine neue Internetseite www.haibach-entdecken.de [
Mehr...]
Rätselsieger-Ehrung und Frühschoppen
Liebe Rätselfreunde, liebe Mitglieder!
Die Corona-Vorsorge erlaubt aktuell die Zusammenkunft in kleinem Rahmen entsprechend der aktuellen Vorgaben [
Mehr...]
Rätselsieger-Ehrung, Frühschoppen und Termine
Liebe Rätselfreunde, liebe Mitglieder!
Die Corona-Vorsorge erlaubt aktuell die Zusammenkunft in kleinem Rahmen (hoffentlich auch noch länger!).
Wir [
Mehr...]
Vereinsabend der Mitglieder
Liebe Mitglieder!
HEUTE treffen wir uns m 19.30 Uhr in der Geschichts-Stuwwe zum Vereinsabend. Im nächsten Jahr wird der Heimat- und Geschichtsverein [
Mehr...]
Vereinsabend
Liebe Mitglieder!
Im nächsten Jahr wird der Heimat- und Geschichtsverein 25 Jahre alt. Wenn die Corona-Lage weiter so gut bleibt, können wir ein schönes [
Mehr...]
Suche nach Denkmalen
Liebe Rätselfreund! Ihr kennt euch aus!
Wir haben in der letzten Runde die Standorte der Bildstöcke gesucht. So ist es richtig:
Der Mitternacht-Bildstock, [
Mehr...]
Denkmale sind spannend und aktuell!
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat unsere Anregungen aufgenommen und folgende Gedenkstätten im BayernAtlas in der Geodatenbank [
Mehr...]
Vor 200 Jahren: Grenze Grünmorsbach – Gailbach – Dörrmorsbach als Streitfall
Bildstock Windlücke: Denkmale sind spannend!
Das Gebiet an der „Windlücke“ war lange Zeit umstritten. Dazu gibt es eine Aufzeichnung des ehemaligen [
Mehr...]
Denkmale sind spannend
Liebe Mitbürger!
Denkmalforschung kann spannend sein. Beispiel: Bildstock an der Windlücke. Dazu haben wir im letzten Mitteilungsblatt auf der Titelseite [
Mehr...]
Lösung des Denkmal-Rätsels
Liebe Rätselfreunde! War das letzte Rätsel zu schwierig?
Nur drei richtige Lösungen sind bei uns eingegangen.
Gerda Raggl, Gerd Künzinger und Willi [
Mehr...]
Vereinsbeiträge
Liebe Mitglieder!
Auch wenn wir in der Öffentlichkeit keine Angebote machen können: Im "Home-Office" sind wir für Sie aktiv! Zur Unterstützung der [
Mehr...]
Planung für 2021
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereines!
Es ist an der Zeit, dass wir mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben und über die [
Mehr...]