Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Strickkreis beginnt wieder
Der Strick- und Handarbeitskreis des Heimat- und Geschichtsvereins Haibach startet in eine neue Runde! Wir treffen uns das erste Mal nach der Sommerpause am 4. Oktober 2023 und dann wieder regelmäßig alle 14 Tage mittwochs ab 17:00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreichen Zuspruch und ganz besonders über neue Interessentinnen oder Interessenten. Bei Fragen bitte Rosi Lebert anrufen, Tel. 0151 5046 3143. --- Beim Tag des offenen Denkmals konnten wir in der alten Grünmorsbacher Kirche viele interessierte Besucher begrüßen. Der Leiter des Arbeitskreises Denkmalpflege, Albin Blatt, erklärte ihnen ausführlich die Geschichte der Kirche und die Schätze, die sie zu bieten hat. Die Grünmorsbacher Kirche ist die erste Kirche in Deutschland, die in ihrer Gesamtheit nach Plänen des Dombaumeisters und „Vaters des deutschen Denkmalschutzes“ Prof. Josef Schmitz zusammen mit den Künstlern der Familie Schiestl, Gürtlermeister Joseph Amberg und dem Hofmaler Franz Xaver Zetteler ausgestattet wurde. Außerhalb der Kirche ist die Ölbergszene und das „Feldkreuz“ – heute als Kreuz an der Gefallenengedenkstätte – ebenfalls ein Werk der Schiestl-Werkstatt. Die Kirche ist eine Stiftung der Margaretha Kiesel und deren Bruder, Dr. Johannes Kiesel (ehemaliger Stiftspfarrer zu Aschaffenburg). Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die ihr Interesse gezeigt haben. Ein besonderer Dank gilt Albin Blatt und den Helfern des Heimat- und Geschichtsvereins, die diesen Tag zu einem kulturellen Höhepunkt in unserem Ort gemacht haben. Herzlichen Dank auch an die Kirchenstiftung Grünmorsbach, die das „Kunstwerk Kirche“ für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Dank auch an Pfarrer Erich Sauer, der die Original-Aufzeichnung zur Baugeschichte („Chronika“) zur Verfügung gestellt hat. Für die Zukunft der Kirche kann man nur wünschen, dass sie in ihrer Gesamtheit erhalten bleibt. Sie ist einzigartig und für unsere Heimat unersetzlich! ------Vereinsausflug am 30.9. Noch wenige Plätze frei! Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns am Samstag, 30.September ins Taubertal. Abfahrt 8 Uhr am Rathaus - über den Spessart und Wertheim erreichen wir zuerst die Gamburg und dann das Kloster Bronnbach. Weiterfahrt nach Bad Mergentheim. Wer möchte, kann weiterfahren um die Stuppacher Madonna von Grünewald besichtigen. Schlusseinkehr in Tauberrettersheim (Geburtsort unserer ehemaligen Schul-Schwester Walafrieda!) Rückkehr in Haibach ca. 22 Uhr. Kosten 30 Euro. Darin enthalten sind die Busfahrt, Vesper am Bus mit Getränken, alle Führungen und Eintritte (außer Stuppacher Madonna). Anmeldung bei Christian Fuchs, Tel. 0171 8157 693. Aus organisatorischen Gründen bitten wir, umgehend nach tel. Anmeldung das Geld auf unser Vereinskonto zu überweisen. Die Fahrt gilt nach Anmeldung und Überweisung als gebucht. IBAN: DE 84 7956 2514 0007 1616 11 (Verwendungszweck: Vereinsausflug)
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
17.09.2023 (KW37)