Tennis-Club Haibach
Damen 40 erringen am letzten Spieltag den ersten Sieg (Teil 2)
Teil 2; Fortsetzung von Teil 1 Mit dem Ziel die rote Laterne nicht übernehmen zu müssen, traten unsere 50.2-Männer beim ebenfalls noch punktlosen Tabellennachbarn von der DJK Leidersbach an. In diesem Duell ergab sich am Ende ein 3:3 und somit eine gerechte Punkteteilung. Für das TCH-Team siegte Jörg Deutschland im Einzel und im Doppel mit Partner Oliver Gisa. Da auch Ralf Reinke in seinem Soloduell im Match-Tiebreak erfolgreich war, konnten die Netzpiraten mit einem Remis die Heimreise antreten. Nun heißt es, auch im letzten Spiel zu punkten oder auf eine Niederlage der Jugendkraftler zu hoffen, um den Platz als Vizeletzter halten zu können. In ihrem letzten Saisonspiel siegten die Knaben 15 mit 5:1 gegen den TC PWA Aschaffenburg-Damm. Für das Team, das damit den dritten Saisonseig erringen konnte und damit in der Abschlusstabelle den vierten Rang einnimmt, punkteten Jannik Niederalt, Benjamin Zorn, Julius Schering, Johannes Mako, Jonas Aulbach, Ella Breunig sowie Emilia Ritter in ihren Einzel- bzw. Doppelduellen. Lediglich eine Niederlage musste das neu aufgestellte Team in dieser Saison hinnehmen. Hinzu kamen noch zwei Unentschieden, sodass man lediglich einen Punkt weniger als die drei zuvor platzierten Mannschaften aufweist. Die nächsten Spiele Nur für drei unserer Teams ist die Saison noch nicht beendet. Für diese steht aber der letzte Spieltag an. Samstag, 22. Juli, ab 14.00 Uhr N1: TSV Kleinrinderfeld - TCH (H55) N1: TCH (H50.1) - TC Kleinostheim N3: TC Blankenbach - TCH (H50.2) (BY: Bayernliga; N: Nordliga, MC: Midcourt) Allen Mannschaften wünschen wir fair errungene Siege. Sommerfest am 29. Juli Am letzten Samstag im Juli feiern wir unser diesjähriges Sommerfest. Als kulinarisches Motto würde für dieses Jahr Griechenland gewählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr die Veranstaltung wieder durch Salat– und Dessertspenden unterstützten würdet. Vereinsinformationen Sie sind am Tennissport in Haibach interessiert? Egal ob Kind, Jugendlicher, erwachsener Späteinsteiger oder motivierter Wiederbeginner, alle sind willkommen. Interessenten können jederzeit mit der Sport- bzw. Jugendwartin Kontakt aufnehmen, um die passende Gruppe zu finden. Gerade unsere hervorragende Jugendarbeit sollte das Interesse vieler Eltern hervorrufen. Tennis ist aber auch eine klassische Life-Time-Sportart. Man kann es mit dem Partner, mit den Kindern und mit Freunden bis in das hohe Seniorenalter spielen. Fragen Sie bei uns nach. Nähere Informationen zu unserem geselligen und familienfreundlichen Verein kann man dem Netzauftritt unter www.tc-haibach.de entnehmen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die dort angegebenen Ansprechpartner per digitaler Post. (GuMa)
Tennis-Club Haibach Franz-Völker Weg 63808 Haibach
Gunnar Mauss
18.07.2023 (KW29)