Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Rund um Haibach - Grenzbegehung
Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen zum 3. Teil unserer Grenzbegehung „Rund um Haibach“ am Freitag, 14. Juli 2023. Start ist um 15 Uhr am Sportplatz auf der Büchel in Grünmorsbach. Aus organisatorischen Gründen gehen wir dieses Jahr entgegen unserer bisherigen Laufrichtung entlang der nord-östlichen Grünmorsbacher Grenze zu Straßbessenbach bis zum Endpunkt der letztjährigen Tour zum Dreimärker an der Winzenhohler Straße. Von dort geht es zur Einkehr zu unseren Wirtsleuten Tanja und Markus ins Old Church, wo wir gegen 17 Uhr eintreffen. Wer nicht mitwandern möchte, kann auch gerne direkt dorthin kommen. Da es durch teils schwieriges Gelände geht, wird festes Schuhwerk empfohlen. Voranzeige Es ist uns ein Anliegen, unsere Lagerhalle am ehemaligen Bauhof aufzuräumen. Alles muss raus und dann wieder ordentlich reingestellt werden. Als Zeitansatz schätzen wir ca. 3 – 4 Stunden. Das Treffen ist am Freitag, dem 28. Juli ab 15 Uhr vor Ort an der Lagerhalle. Moni Roth und Roland Kunkel sorgen für eine kleine Stärkung. Hinweis: Sonderausstellung im Bachgaumuseum: Angekommen nach Flucht, Vertreibung und Arbeitssuche. Das BaugauMuseum im Nöthigsgut, Markplatz 1, Großostheim hat eine Sonderausstellung geöffnet. »Neue Heimat Bachgau - angekommen nach Flucht, Vertreibung und Arbeitssuche«. Die Sonderausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Geschichtsvereine des Bachgaus (Großostheim, Pflaumheim, Wenigumstadt und Ringheim). Die Ausstellung ist in mehrere Rubriken unterteilt wie: »Wallonen & Flamen«, »Flucht & Vertreibung«, »Gastarbeiter« und »die Syrer«. Aus der Heimat flüchten zu müssen, vertrieben zu werden, nicht unbedingt mit Freuden in bisher unbekannten Orten empfangen zu werden, ist so aktuell wie nach der bedingungslosen Kapitulation am 08. Mai 1945 oder ähnlichen Ereignissen vorausgehender Jahrhunderte. Sich unter anderem in die jeweilige Gefühlswelt hineinzudenken, bietet diese Sonderausstellung eindrucksvolle Aspekte mit Recherchen, Zeitungs- und persönlichen Erlebnisberichten. Auch wenn unmittelbar Bezug auf die Region des Baugaus genommen wird, so lässt sich diese Ausstellung in der Thematik auch auf jedwede Ortschaft übertragen und ist bestens geeignet, sich für eigene Arbeiten Anregungen zu holen. Das BaugauMuseum hat sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Gerne möchten wir den Besuch der Sonderausstellung empfehlen.
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
03.07.2023 (KW27)