SPD - Haibach
SPD
Gesellschaft „Regionalwerk“ zur Erzeugung und Bereitstellung von Strom

Eine der großen gesamtgesellschaftlichen Aufgaben derzeit ist die Einleitung einer Energiewende vom ausschließlichen Verbrauch fossiler Brennstoffe, die zum großen Teil massiv den Umweltschädling CO2 freisetzen und bezogen werden müssen, hin zu erneuerbaren Energien, die hierzulande verfügbar sind. Dazu zählen unserer Ansicht nach die Energiegewinnung aus Windkraft, aus PV-Anlagen und auch Geothermie, die leider in unserem Raum wenig Chancen hat.
Kommunen wie Haibach kommt bei der Umsetzung der Energiewende auf regionaler und örtlicher Ebene eine Schlüsselrolle zu. Vorgaben von Bund und Freistaat sollen umgesetzt werden. Um dabei die Gewinne im Ort bzw. der Region zu belassen, betreibt der Landkreis zusammen mit den Landkreisgemeinden die Gründung eines interkommunalen „Regionalwerks“ zur Stromerzeugung und -versorgung. Waldaschaffs Bürgermeister Marcus Grimm stellte das Vorhaben vor einiger Zeit vor und der Haibacher Gemeinderat will nun auch darüber befinden.

Darüber hinaus beschäftigt sich der Gemeinderat mit einer Vielzahl von Anträgen aus den Fraktionen, die u.a. ein Nächtliches Tempolimit auf der Würzburger Straße oder eine Beschränkung des Durchgangsverkehrs für LKW über 3,5 to auf der
Büchelbergstr.
zum Gegenstand haben.

An die Bürger ergeht eine Aufforderung, sich über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung zu informieren!

SPD - Haibach
Waldstraße 6
63808 Haibach
SPD
28.06.2023 (KW26)

Weitere Nachrichten von dieser Adresse:
SPD
SPD
SPD - aus dem OV
SPD
SPD - aus dem OV

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung