Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V.
Start der Großkaliberrunde
Mit zwei souveränen Siegen starteten unsere beiden Großkaliber-Pistolenmannschaften in die Pokalrunde 2023. Die Ergebnisse im Einzelnen waren: Haibach 1 : Schöllkrippen 2 1004 : 709 Ringe Harald Hock (349 Ringe), Bernd Adam (340 Ringe), Pius Bartel (315 Ringe), Ersatz Timo Schreck (318 Ringe) und Andre Roth (290 Ringe) Glattbach 1 : Haibach 2 860 : 960 Ringe Markus Sauer (325 Ringe), Patrick Arnold (321 Ringe), Eric Schnatz (314 Ringe), Ersatz Klaus Arnold (279 Ringe)Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2023 Durchweg Positives vom vergangenen Vereinsjahr konnte 1. Schützenmeister Volker Rühle und die Vorstandschaft den anwesenden Mitgliedern anlässlich der Jahreshauptversammlung am 30.05.2023 im Schützenhaus berichten. Entgegen dem allgemeinen Trend, besonders nach den schwierigen Corona-Jahren, steht unser Verein sowohl im sportlichen als auch im Bereich der Traditionspflege und Geselligkeit sehr gut da. Die steigende Mitgliederzahl, besonders bei den Schülern und Jugendlichen, ist sehr erfreulich. Im sportlichen Bereich konnten neben etlichen Titeln bei den Gau-, Bezirks-, Bayerischen und sogar Deutschen Meisterschaften auch je eine Mannschaft im Luftgewehr und der Sportpistole Rundenwettkampfmeister ihrer Klasse werden und steigen in die nächst höhere Klasse auf. Erfreulich ist, dass sich als Ergebnis erfolgreicher und kontinuierlicher Jugendarbeit einige Jugendliche mit guten Ergebnissen in die Mannschaften integrieren konnten. Dass wir sportlich breit aufgestellt sind, zeigt neben der mittlerweile zur nationalen Spitze gehörenden Sommerbiathlon Mannschaft auch die Gründung einer Bogenabteilung, die sehr viel Anklang bei den Haibacher Bürgern findet. Für das kommende Vereinsjahr ist, neben der Fertigstellung der begonnenen Baumaßnahmen am KK-Stand, aufgrund gesetzlicher Vorgaben auch die Erneuerung der Heizungsanlage und des Ofen im Pistolenstand geplant. Diese Investitionen, sowie die enorm gestiegenen Energiepreise, veranlassten die Versammlung erstmals seit über 10 Jahren einer moderaten Beitragsanpassung zuzustimmen. Der Jahresbeitrag beträgt demnach künftig für Jugendliche 25€ (bisher 20€), Erwachsene 60€ (bisher 55€), Erwachsene mit Kind 75€ (bisher 65€) und Familien 90€ (bisher 80€). Die Aufnahmegebühr wurde von 100€ auf 150€ oder alternativ 10 Arbeitsstunden erhöht. Für das bevorstehende Vereinsjahr bat der 1. Schützenmeister um Mithilfe bei den Baumaßnahmen und Teilnahme bei den geplanten Veranstaltungen. Dieses Jahr wird voraussichtlich auch wieder eine Fahrt zum Oktoberfest nach München am 16./17.09 stattfinden. Der Hubertustag ist für Sonntag, 5. November geplant. Alle weiteren Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Mit einem dreifachen „Gut Schuss“ beendete der 1. Schützenmeister Volker Rühle die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung.
Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V. Eckenerstraße 17 a 63808 Haibach
Volker Rühle
12.06.2023 (KW24)