Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Hawischer Pädjes-Wanderung am 22. Juni
Liebe Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins! Zum Sommeranfang machen wir einen Rundgang durch die Hawischer Pädjen. Wir treffen uns um 19 Uhr am Spielplatz am Ende der Christian-Kunkel-Straße. Ein Rundweg führt uns zum Otter-, Hohe Stein-, Adenauer-, Kelten-, Hundsäcker-, Wenzelsgässje und Kirchen-Pädje. Schlusseinkehr ist um 20 Uhr im Old Church. Der Weg ist etwa 3,5 km lang. Wer mag, kann auch gern um 20 Uhr direkt ins Old Church kommen. Der Rückweg geht zum Schluss übers Schul-Pädje. Herzliche Einladung an alle unsere Mitbürger!
Letzte Woche war Wayne Reiske aus Connecticut aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten auf den Spuren seiner Vorfahren zu Besuch in Haibach. Seine Familie stammt aus der „Hock-Sippe“, von denen bis heute noch die meisten der Haibacher Namen überliefert sind. Waynes Urur-Großvater war Stefan Hock und lebte im Haus Nummer 116 in der heutigen Schollstraße. Dessen Frau Magdalena Weber stammt aus dem Haus 66 in der heutigen Großmannstraße. Seine Urgroßmutter Anna Apollonia wurde am 11.02.1857 geboren. Als sie 5 Jahre alt war, starb ihr Vater Stefan. Ihre Mutter Magdalena heiratete 1863 einen Joseph Anton Klement. Im Jahr 1871 wanderte die Familie in die USA aus. Dort lernte Apollonia später den aus Ostpreußen stammenden deutschen Einwanderer Michael Reiske kennen, ihren späteren Ehemann und den Urgroßvater von Wayne. Magdalena ist 1914 in Tolland/Connecticut gestorben.

Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Gemeindefeld 17
63808 Haibach
HuG
10.06.2023 (KW23)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung