CSU Haibach
Solarkataster
Zum Thema Energie konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Haibach in unseren beiden Bürgerforen im November und Januar informieren. Schwerpunktthemen der Referenten waren hierbei die Informationen zu kurzfristigen Energieeinsparmöglichkeiten, Photovoltaik/Balkonkraftwerke, Besichtigung des Solarparks in Laufach und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung. Einige Ideen, Informationen und Tipps möchten wir in den kommenden Wochen an Sie weitergeben.Schon gewusst? Neue Funktion: Photovoltaik mit Elektroauto kombinierbar Die Installation einer PV-Anlage lohnt sich in den meisten Fällen – vorausgesetzt man kann möglichst viel vom selbst erzeugten Strom direkt im Haus verbrauchen. Denn jede Kilowattstunde Solarstrom, die vom Dach kommt und gleich im Haushalt genutzt wird, spart so viel Geld ein wie die gleiche Menge Strom aus dem Netz kostet. Für die Einspeisung des überschüssigen Solarstroms gibt es aktuell rund 7 Cent Einspeisevergütung. Hauseigentümer und Unternehmen in der Region Bayerischer Untermain, die verstärkt auf erneuerbare Energien setzen wollen, können nun mit einer neuen Funktion im Solarpotenzialkataster die geplante Photovoltaik-Anlage mit einem Elektroauto kombinieren – zusätzlich zu den vorhandenen Optionen Batteriespeicher und Solarthermie. Das Solarpotenzialkataster, das insgesamt 248.000 Gebäude in der Stadt Aschaffenburg und in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg umfasst, liefert für die unterschiedlichen Varianten Vergleichszahlen zu Dimensionierung, Erträgen, Kosten, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung. Das Kataster soll auf keinen Fall eine Fachplanung ersetzen und ermöglicht auch keine Einschätzung über die Tragfähigkeit des Daches. Allerdings bietet die übersichtliche Zusammenfassung der eigenen Anlagenkonfiguration eine gute Basis, um vom Installateur ein konkretes Angebot erstellen zu lassen. Das Solarpotenzialkataster ist abrufbar unter https://www.solare-stadt.de/bayerischer-untermain/Solarpotenzialkataster?s=103Fronleichnam Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen Feiertag. Traditionell findet auch dieses Jahr das Weißbierfest der „Edelweiß“ am alten Feuerwehrhaus in Haibach statt. Nach der Prozession besuchen wir gemeinsam den Frühschoppen.
CSU Haibach Großstraße 12 63808 Haibach
Eva Rückert
06.06.2023 (KW23)