CSU Haibach
Wichtige Zukunftsentscheidungen!
Gründung eines Regionalwerks zur Entwicklung und Umsetzung von erneuerbaren Energie Projekten

Die Energiewende in Deutschland ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Im Bereich der öffentlichen Verwaltung kommt den Kommunen zur Umsetzung der Energiewende auf regionaler und lokaler Ebene eine Schlüsselrolle zu.

Aus diesem Grund beschäftigt sich der Landkreis Aschaffenburg aktuell mit möglichen Umsetzungsvarianten, um diese Aufgabe möglichst mit allen Landkreiskommunen und einer Bürgerbeteiligung zukunftsorientiert umsetzen zu können. Ziel muss es sein, dass die Kommunen die Wende maßgeblich steuern und die Wertschöpfung daraus den Gemeinden sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen und damit vor allem die Menschen vor Ort profitieren. Die aktuellen Möglichkeiten und Planungsvarianten wurden uns hierfür in der letzten Gemeinderatssitzung von Herrn Bürgermeister Marcus Grimm vorgestellt.

Leider konnte sich der Gemeinderat in seiner Sitzung nicht zu einer unverbindlichen Interessensbekundung durchringen und somit wurde das Thema in die nächste Gemeinderatssitzung im Juni verschoben.

Wir sind davon überzeugt, die Gründung wäre ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung. In einem solchen kommunalen Energieunternehmen können wir uns als Gemeinde aktiv beteiligen, unsere Bürger einbinden und so die Energiewende gestalten. Denn schlussendlich betrifft uns dieses Thema alle gemeinsam und erfordert daher auch eine gemeinsame Anstrengung.

Gleichzeitig entschied der Gemeinderat, dass auf den Dächern des Kinderhorts und des Feuerwehrgebäudes Photovoltaikanlagen entstehen. Weitere Flächen werden geprüft.

Erweiterung des Betreuungsangebotes für unsere Schülerinnen und Schüler

In der letzten Gemeinderatssitzung konnte nun auch die finanzielle Hürde für den Ausbau des Betreuungsangebotes in Haibach genommen werden und die notwendigen Gelder für die Einrichtung und Betreuung bereitgestellt werden.

Es freut uns sehr, dass durch die Einrichtung einer verlängerten Mittagsbetreuung in Grünmorsbach nun eine Lösung gefunden wurde, um möglichst allen Kinder für das neue Schuljahr ein Betreuungsangebot unterbreiten zu können.

Für uns ist es wichtig, dass allen Eltern und Kindern auch in Zukunft ein zu Ihren Bedürfnissen passendes Angebot unterbreitet werden kann. Daher begrüßen wir den mit allen Fraktionen abgestimmten Vorschlag, den Arbeitskreis Kinderbetreuung damit zu beauftragen, sich weiterhin mit dem Betreuungsangebot intensiv zu beschäftigen und Vorschläge aus zu arbeiten. Gerade im Hinblick auf den Rechtsanspruch ab 2026 müssen Lösungen und Konzepte erarbeitet werden.



CSU Haibach
Großstraße 12
63808 Haibach
Eva Rückert
28.05.2023 (KW21)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung