Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Heimat bayernweit erleben am 21. Mai 2023
Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen Das bayerische Staatsministerium für Finanzen und Heimat bietet erstmals am 21. Mai 2023 einen Heimat-Erlebnistag an. An diesem Tag finden in ganz Bayern für alle Bürgerinnen und Bürger regionale Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen statt: Ortsgeschichte, Traditionen, Ehrenamt und Vereinsleben stehen auf dem Programm. Auf der Veranstaltungsplattform https://www.heimat.bayern/heimaterlebnistag finden sich alle Angebote der jeweiligen Regionen. Der Heimat- und Geschichtsverein Haibach – Grünmorsbach - Dörrmorsbach beteiligt sich auch an diesem Erlebnistag. Wir laden ein zu einer „Sagenwanderung“ zu den Plätzen, wo die Haibacher Sagen spielen. Dabei wird der Ritter Reiner von Heydebach besucht, die Geschichte vom feurigen Mann erzählt, der Ring mit dem Kessel gehoben, die Erscheinung im Schemersgrund erklärt und der Verbleib des „Muhkalb“ gesucht. Am Stornackerbuckel bringen die weißen Pferde ein Erfrischungsgetränk. Dauer des Rundweges ist etwa 2 Stunden, die Weglänge rund 4 km. Der Weg ist teilweise für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer nur bedingt geeignet. Kinder können nur in Begleitung einer Aufsichtsperson mitgehen. Manche Sagen sind für kleine Kinder etwas "gruselig". Startpunkt ist um 14 Uhr an den Drei Kreuzen auf dem Piraten-Spielplatz am Bessenbacher Weg, Schlusspunkt am Spielplatz am Eingang zur Haibacher Schweiz. --- Hinweis: Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt in der Zeit vom 3.5. bis 10.9.2023 mit dem Titel: Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma „Die Mark sinkt immer weiter. Es ist unheimlich. Heute steht der Dollar über 1000 Mark! Der Schweizerfranken auf 200! Das Volk tut einem in der Seele leid. Man sieht das Elend förmlich um sich greifen […]“, schrieb die in Frankfurt lebende Schweizer Studentin Lilly Staudenmann-Stettler im August 1922. Nichtsahnend, dass Ende des Jahres 1923 ein Dollar 4,2 Billionen Mark kosten sollte. Das Krisenjahr der Hyperinflation wird nun 100 Jahre später vom Historischen Museum Frankfurt mit einer Sonderausstellung in den Blick genommen. Weitere Informationen unter: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
07.05.2023 (KW18)