Tennis-Club Haibach
[b]Gute Beteiligung beim Arbeitsdienst[/b] Teil 1
Ein herzlicher Dank geht an alle Erwachsenen und Jugendlichen, die am vergangenen Samstag ihren Vormittag auf dem Tennisplatz verbrachten, um beim gemeinsamen Arbeitsdienst die Anlage und das Vereinsheim auf die Saisoneröffnung vorzubereiten. Jetzt kann es auch endlich losgehen. Seit dem letzten Sonntag sind drei Plätze geöffnet. Die Mitglieder sollten sich aber bei der derzeitigen Witterung nur auf einfaches Schlagtraining beschränken. Wettspiele nach Punkten, schnelle Start-Stopp-Bewegungen sowie Rutschen sollten möglichst unterbleiben. Vor allem, wenn in den Nächten zuvor noch niedrige Temperaturen herrschten, sollten am Vormittag die Plätze vor dem Spielen auf Festigkeit geprüft werden und nur mit Vorsicht bespielt werden. Unter Umständen sollte man, auch wenn es natürlich sehr schwer fällt, die Plätze dann auch einfach ruhen lassen und das Spiel verschieben. Sollten größere Schäden oder lockere Linien auf den Plätzen bemerkt werden, so ist das Spiel sofort abzubrechen und Vorstand umgehend zu informieren. Die Folgen von Fehlern und Versäumnissen, die jetzt bei der Platzbenutzung und -pflege gemacht werden, begleiten uns schließlich die ganze Saison. Zudem bitten wir alle Tennisfreunde, die ausgehängten Tipps zur Platzpflege konsequent befolgen. Veranstaltung für Tennisinteressierte am 29. April In der Zeit von 14.00 bis 17.00 die Möglichkeit, den TC Haibach und sein attraktives Angebot kennenzulernen. An diesem Tag kann man das Tennisspiel ausprobieren und sich über unseren Verein informieren. Die „Schnupperveranstaltung“ wendet sich dabei an Eltern, Kinder, Jugendliche, erwachsener Späteinsteiger und Wiederbeginner. Es besteht dort die Möglichkeit, weitere Termine abzusprechen oder mit unseren Tennistrainer in Kontakt zu treten. Interessante Angebote warten auf die Besucher und diejenigen, die sich für eine Neumitgliedschaft entscheiden. Gerade unsere hervorragende Jugendarbeit sollte das Interesse vieler Eltern hervorrufen. Tennis ist eine klassische Life-Time-Sportart. Man kann es mit dem Partner, mit den Kindern und mit Freunden bis in das hohe Seniorenalter spielen. Zudem tut man seinem Körper rundum Gutes: Der Kreislauf wird angeregt und die motorischen Grundeigenschaften Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination werden trainiert. Zudem ist das Verletzungsrisiko insgesamt eher mäßig, im Vergleich zu Sportarten mit direktem Kontakt zum Gegner sogar gering. Saisoneröffnungsveranstaltung Am Sonntag, den 30. April, ab 10.00 Uhr, eröffnen wir Freiluftsaison offiziell mit einem Schleifchenturnier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, so dass kein Teilnehmer eine unausgeglichene Kalorienbilanz oder einen Hungerast fürchten muss. Es folgt eine weiterer Teil
Tennis-Club Haibach Franz-Völker Weg 63808 Haibach
Gunnar Mauss
26.04.2023 (KW17)