Tennis-Club Haibach
Letzter Arbeitsdienst vor Platzöffnung
Das Platzbauunternehmen hat die Arbeiten zwar abgeschlossen, doch die Wettkampfflächen müssen noch ruhen, um zum Saisonauftakt in optimalen Zustand zu sein.
Am kommenden Samstag, den 22. April treffen wir uns ab 9.00 Uhr zum Arbeitsdienst, um die Anlage für die Saison vorzubereiten. Folgende Tätigkeiten stehen dazu auf dem Programm: Die Netze auf allen Plätzen sind zu installieren. Die Fugen der Platten auf den Rängen und den Wegen müssen vom Schmutz befreit werden. Für die Dach- und Ablaufrinnen am Clubhaus bzw. an den Plätzen steht eine Gesamtsäuberung an. Für das Clubhaus ist eine Generalreinigung vorgesehen. Alle Gartenmöbel müssen von Staub und Schmutz befreit und auf ihren diesjährigen Einsatz vorbereitet werden. Zum Schluss soll die ganze Anlage noch funktional und optisch in Ordnung gebracht werden, um für die noch zu terminierende „Freigabe der Plätze“ bereit zu sein.
Bitte bringt für die angesagten Vorhaben die benötigten Gerätschaften zum Arbeitsdienst mit. Insbesondere Besen, Schippen, Harken. Laubsäcke und auch Unkrautstecher sowie Fugenkratzer, aber auch Eimer, Lappen und Putzmittel werden sicher benötigt werden.

Veranstaltung für Tennisinteressierte am 29. April
In diesem Jahr werden wir zu Beginn der Tennissaison wieder eine „Schnupperveranstaltung“ für potenzielle Neumitglieder durchzuführen. Am 29. April haben alle Tennisinteressierten in der Zeit von 14.00 bis 17.00 die Möglichkeit, den TC Haibach und sein attraktives Angebot kennenzulernen. An diesem Tag kann man das Tennisspiel ausprobieren und sich über unseren Verein informieren.

Die Veranstaltung wendet sich dabei an Eltern, Kinder, Jugendliche, erwachsener Späteinsteiger und Wiederbeginner.

Es besteht dort die Möglichkeit weitere Termine abzusprechen oder mit unseren Tennistrainer in Kontakt zu treten. Interessante Angebote warten auf die Besucher und diejenigen, die sich für eine Neumitgliedschaft entscheiden. Gerade unsere hervorragende Jugendarbeit sollte das Interesse vieler Eltern hervorrufen.
Tennis ist eine klassische Life-Time-Sportart. Man kann es mit dem Partner, mit den Kindern und mit Freunden bis in das hohe Seniorenalter spielen. Zudem tut man seinem Körper rundum Gutes: Der Kreislauf wird angeregt und die motorischen Grundeigenschaften Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination werden trainiert. Zudem ist das Verletzungsrisiko insgesamt eher mäßig, im Vergleich zu Sportarten mit direktem Kontakt zum Gegner sogar gering.

Vereinsinformationen
Sie sind am Tennissport in Haibach interessiert?
Nähere Informationen zu unserem zupackenden und von engagierten Mitgliedern getragenen Verein kann man dem Netzauftritt unter www.tc-haibach.de entnehmen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die dort angegebenen Ansprechpartner per digitaler Post. (GuMa)

Tennis-Club Haibach
Franz-Völker Weg
63808 Haibach
Gunnar Mauss
19.04.2023 (KW16)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung