Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Vortrag beim Geschichtsverein
Herzliche Einladung zum Vortrag über das Schicksal hessischer Auswanderer beim Untergang der Dreimastbark "Johanne" vor Spiekeroog im Jahr 1854. Die erste Reise des Schiffes sollte von Bremen aus nach New York gehen. 216 Auswanderer, davon 94 Männer, 77 Frauen, 32 Kinder unter 10 Jahren und 13 Säuglinge gingen als Passagiere am 29. und 30. Oktober an Bord. Außerdem befanden sich 15 Besatzungsmitglieder und der Kapitän an Bord. Die Reise begann schließlich am 2. November 1854. Roland Albert wird die sorgfältig recherchierte Geschichte der Familie Vollmer aus Kaufungen erzählen, die im Jahr 1854 den Entschluss fasste, ins ferne Amerika auszuwandern. Die Überfahrt endete schon nach wenigen Seemeilen im Sturm vor der Insel Spiekeroog. Von neun Familienmitgliedern überlebten nur zwei die Strandung. Das Unglück mit 77 Toten erregte in der Öffentlichkeit großes Aufsehen und führte u.a. zur Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Jahr 1865. Der Vortrag in unserer Geschichtsstuwwe neben dem Rathaus ist am Dienstag, 18. April um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
02.04.2023 (KW13)