Tennis-Club Haibach
Damen 40 erringen Meistertitel in der Landesliga (nur für Satz: Teil 1)
Auch im abschließenden Spiel der Winterrunde in der Landesliga 2 blieben die TCH-Damen 40 unbesiegt. Das bisher verlustpunktfreie Team musste zum letzten Spiele beim Verfolger in Grafenrheinfeld antreten. Eine Niederlage hätte die Meisterschaft unserer Damen noch vereiteln können. Gleich der Auftakt des Messens war wenig verheißungsvoll. Heike Eisert und Kapitänin Tanja Kolb konnten in ihren Partien jeweils nur ein Spiel gewinnen und mussten so mit jeweils 1:6 und 0:6 zwei herbe Niederlagen einstecken. Damit standen die folgenden Spielerinnen unter hohem Erfolgsdruck, denn es mussten mindestens noch zwei Partien gewonnen werden. Doch Julia Greiner und Christiane Moog behielten die Nerven. Beide mussten nach harten Kämpfen in das Match-Tiebreak und konnten dieses jeweils mit 10:5 bzw. 14:12 erfolgreich gestalten. Die beiden setzen ihre Match-Tiebreak-Erfolgsserie dann auch noch im Doppel fort. Im Tandem siegten die beiden auch hier im Entscheidungssatz mit 10:8. Durch die abschließende Doppelniederlage von Heike Eisert im Verbund mit Tina Hayn konnten sich die Gastgeberinnen zwar noch das 3:3 im Gesamtergebnis sichern, der Meistertitel fuhr aber im Kofferraum nach Haibach. Damit hat das sportliche Aushängeschild des TC Haibach bereits jetzt einen Tisch für den Ehrenabend der Gemeinde reserviert. Die Vereinsfamilie gratuliert herzlich zu diesem erneuten Erfolg und verbindet dies mit der Hoffnung, dass sich die Erfolge in der anstehenden Sommerserie fortsetzen mögen.Arbeitsdienst am vergangenen Samstag Insgesamt zehn Damen und Herren hatten sich am Samstag auf der Anlage eingefunden, um die Plätze aus dem Winterschlaf zu befreien und für das Platzbauunternehmen vorzubereiten. Eine etwas größere Anteilnahme am Arbeitsdienst wäre wirklich sehr wünschenswert gewesen. Die angetretenen Mitglieder arbeiteten sehr effektiv und so konnten die Linien von den Abdeckungen befreit, das Laub von den Plätzen entfernt und alle Sichtblenden aufgehängt werden. Somit heißt es nun warten, bis Wetter und Terminlage des beauftragten Unternehmens eine Platzaufbereitung zulassen. Nach der Instandsetzung müssen die Plätze noch mindestens zwei Wochen ruhen, bevor sie für den ersten, „vorsichtigen“ Spielbetrieb geöffnet werden können. Vorher müssen aber noch zwei Samstagvormittage angesetzt werden, um die Gesamtanlage für den Saisonauftakt herauszuputzen. Über die Termine wird an dieser Stelle und ggf. auch kurzfristig per Digitalpost informiert werden. (Nur für Satz: Es folgt ein Teil 2)
Tennis-Club Haibach Franz-Völker Weg 63808 Haibach
Gunnar Mauss
23.03.2023 (KW12)