Tennis-Club Haibach
Damen 40 auf Meisterschaftskurs (Teil 2)
FORTSETZUNG
TEIL 2

Erster Arbeitsdienst am 18. März
Am übernächsten Samstag soll der erste Arbeitsdienst stattfinden. Er dient in erster Linie der Vorbereitung der Anlage für das Platzbauunternehmen und dem Anbringen der Windfänge. Der Arbeitsdienst beginnt um 9.00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 12.00 Uhr.
Vorläufig geplant sind noch zwei weiterer Arbeitsdiensteinsätze im April, denn nach Abschluss der Arbeiten durch das Platzbauunternehmen sind nochmals mindestens zwei Termine notwendig, um unsere Anlage für die Saison herauszuputzen. Deren endgültige Festlegung ist aber von den jeweiligen Wetterlagen und den Fortschritten des beauftragten Platzbauunternehmens abhängig, so dass die Daten noch nicht endgültig feststehen.


Vereinsinformationen
Sie sind am Tennissport in Haibach interessiert? Egal ob Kind, Jugendlicher, erwachsener Späteinsteiger oder motivierter Wiederbeginner, alle sind willkommen.
Gerade unsere hervorragende Jugendarbeit sollte das Interesse vieler Eltern hervorrufen.
Im Moment haben wir wieder Kapazitäten für Kinder und Jugendliche, die neu einsteigen wollen.
Tennis ist aber auch eine klassische Life-Time-Sportart. Man kann es mit dem Partner, mit den Kindern und mit Freunden bis in das hohe Seniorenalter spielen.
Fragen Sie bei uns nach. Interessenten können jederzeit mit der Sport- bzw. Jugendwartin Kontakt aufnehmen, um die passende Gruppe zu finden.
Nähere Informationen zu unserem fleißigen und geselligen Verein kann man dem Netzauftritt unter www.tc-haibach.de entnehmen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die dort angegebenen Ansprechpartner per digitaler Post. (GuMa)


Tennis-Club Haibach
Franz-Völker Weg
63808 Haibach
Gunnar Mauss
09.03.2023 (KW10)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung