Bücherei Dörrmorsbach
Bücherei Dörrmorsbach
Am 4. März fand das 6. Frauenfrühstück des Bücherei-Teams Dörrmorsbach statt. Das Team konnte 55 Frauen im dekorierten Bürgerhaus begrüßen. Über die Ortsgrenzen hinaus ist das Frühstück mittlerweile bekannt und das Bücherei-Team übertraf sich wieder einmal selbst. Begrüßt wurde das Publikum mit einem Glas Sekt. Das leckere Büfett ließ keine Wünsche offen: von Marmeladen, Aufstrichen, Wurst-, Käse-, Fisch- und Gemüseplatten, Frischkornbrei und veganes Müsli, verschiedenerlei Kuchen und Chia-Pudding bis Smoothie, Saft und verschiedene Tees. Alle Frauen genossen es, aus der großen Auswahl, das für sie passende auf den Teller zu packen. Endlich konnte man sich wieder bei einem Frühstück angeregt unterhalten und sich austauschen. Nach dem Frühstück schloss sich der Vortrag der Referentin Doris Streitenberger aus Hösbach zum Thema:“ MUT tut GUT – im Umgang mit mir selbst und anderen“ an. Als Einstieg wurde jeder einzelnen Teilnehmerin die Frage gestellt, was sie gut an sich finde und dazu wurde die Schuhgröße erfragt. Frau Streitenberger erläuterte, dass wohl jede von uns auf Anhieb ihre Schuhgröße wisse, jedoch auf die Frage: was finde ich gut an mir, öfter Sprachlosigkeit herrsche. Für allgemeine Erheiterung sorgte die Antwort einer jungen Frau, sie fände gut, alles essen zu können, ohne dabei zuzunehmen. Applaus bekam unsere jüngste Teilnehmerin Ida (8 Jahre) auf die Frage, was sie gut an sich fände. Die Antwort lautete, sie sei sehr hilfsbereit. Beispiele aus verschiedenen Bereichen verdeutlichten, wie wichtig es sei, wie wir uns selbst sehen, um damit auch offen und mitfühlend auf unsere Mitmenschen einzugehen. Sich auch selbst einmal für etwas Gelungenes zu loben, Anerkennung annehmen zu können und auch dadurch die eigene Unvollkommenheit besser zu akzeptieren war die Essenz des Vortrags. Als letztes wurde „GUSTAV“ von Frau Streitenberger erläutert. G steht für Grenzen setzten, U für Urteilen vermeiden, S für Schweigen, T für Toleranz üben, A für Achtsam sein und das V für Vergleichen sein lassen. Mutig sein bedeutet mehr Selbstvertrauen, Sicherheit und Zufriedenheit in den Aufgaben des täglichen Lebens. An diesem Vormittag ging es darum persönliche Stärken und Qualitäten zu erkennen, die inneren Kräfte zu mobilisieren und den Umgang mit sich und anderen optimistischer zu gestalten. Viele der Besucherinnen verabschiedeten sich mit den Worten:“ Bis zum nächsten Jahr“. Dem kommen wir gerne nach und freuen uns darauf. Für die kommende Woche dürfen wir auf 5 Bücher des Autors Joachim Meyerhoff, dessen frühe Kindheit verfilmt und jetzt im Kino unter dem Titel:" Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" zu sehen ist, aufmerksam machen. Die Reihe:" Alle Toten fliegen hoch " beschreibt das interessante Leben des Autors. Für die Kinder steht die neue: "Gecko " in der Ausleihe. An Zeitschriften neu aufgelegt ist die:"Barbara " und die:" View ".
Bücherei Dörrmorsbach Hohe Warte Weg 15 63808 Haibach
Marina Seitz
09.03.2023 (KW10)