SPD - Haibach
SPD - aus dem OV
Der Ortsverein hielt Neuwahlen ab - wir berichteten. Intensiv geriet die Aussprache, hier die Fortsetzung aus letzter Woche: Auch das Vorgehen bei der Ortskernsanierung und dem ISEK-Vorhaben stieß auf Kritik des SPD-Fraktionssprechers. Oppenrieder stieß sich daran, dass die Bürger zwar in einer elektronischen Befragung ermuntert wurden, Vorschläge zu äußern. Das Planungsbüro habe jedoch in den Auswertungen diese Vorschläge nur sehr ungenügend berücksichtigt. Ein vorgestelltes Radkonzept weise Mängel auf. Dies und die wenig bekannten Sachverhalte sollten mehr an die Öffentlichkeit gelangen, forderte Martina Metzele. Das schlechte Image der Gemeinde durch die Dauerkonflikte im Gemeinderat, missfielen Erna Domdey, was Claus Plängsken zur Frage veranlasste, wie der Sachstand zum Fachwerkhaus in der Schollstraße sei. Bernd Oppenrieder schilderte die Entwicklung und zeigte sich erneut unzufrieden mit der Berichterstattung durch die Presse. Immerhin sei das Haus das einzige Ensemble mit Geschichte, betonte sein Vorredner. Nachdem Hans-Georg Seitz äußerte, der Bürgermeister mache, was er wolle, verlagerte sich die Aussprache auf die unmittelbar bevorstehende Neuwahl des Zweiten Bürgemeisters. Oppenrieder meinte, dass eventuell Ingo Adams aus der FWG-Fraktion gewählt werde. Während Mitglieder Enttäuschung äußerten, dass kein Mitglied aus der SPD-Fraktion kandidiere und Skepsis der Person Adams gegenüber verlauten ließen, meinte der Fraktionssprecher, dass sich die Zusammenarbeit mit den Freien verbessert habe. Man wolle einen neuen Versuch der Gemeinderatsarbeit starten mit allen demokratischen Fraktionen und ohne Arroganz der Macht. Ziel sollten gemeinsam definiert werden. Politik müsse die Probleme der Leute aufgreifen und sich nicht mit sich selbst beschäftigen, betonte Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, die als Gast anwesend war. Die Parteipolitik solle in den Hintergrund rücken zugunsten bürgerfreundlichen Konzepten. Die Diskussion habe gute Ansätze gezeigt. Ende der Zusammenkunft gegen 22 Uhr
SPD - Haibach Waldstraße 6 63808 Haibach
SPD
31.01.2023 (KW5)