Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Frauen im Wald
Am Dienstag, dem 28. Februar fahren wir in Fahrgemeinschaften zur Sonderausstellung „Frauen im Wald“ im Museum Weibersbrunn. Dort erhalten wir eine Sonderführung. Herzliche Einladung geht an alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Abfahrt ist um 17.15 Uhr. Wegen der Fahrgelegenheit bitte bei Dieter Hock, Telefon 61965 anmelden.
Frauen und ihre jeweilige Beziehung zum Wald stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Auch Aspekte der Kulturgeschichte des Waldes werden aus Frauensicht beleuchtet. Was haben Frauen mit dem Wald zu tun? Viele wissen nicht, dass es die „Kulturfrauen“ nach dem Krieg waren, die mit dazu beigetragen haben, den Wald wieder zu dem zu machen, was wir heute vorfinden: einen Wald für Erholung, für die wirtschaftliche Nutzung, als Wasserspeicher, als Heimat vieler unserer Wildtiere usw.
Was früher undenkbar war, ist heute fast selbstverständlich: Frauen, die als Försterin den Wald betreuen, Frauen, die die Jagd im Wald ausüben, Rangerinnen, die Waldführungen machen, Waldpädagoginnen, die Kräuter und Waldbewuchs zu nutzen wissen.
Auch wir verdanken den Haibacher „Waldfrauen“ den Erholungswert unserer heimischen Wälder!


Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Gemeindefeld 17
63808 Haibach
HuG
30.01.2023 (KW5)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung