Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V.
Hubertustag 2022
Am Sonntag, den 06.11.2022, feierte die Schützenvereinigung Hubertus-Alpenjäger Haibach erstmals nach der pandemiebedingten Pause wieder ihren Hubertustag. Die Feier fand angesichts der in diesem Jahr 70-jährigen Wiedergründung des Vereines sowie des 50. Jahrestags der Grundsteinlegung im Haibacher Schützenhaus in größerem Rahmen statt.

Nach dem traditionellen Festtagsgottesdienst marschierten die amtierenden Würdenträger des Vereins in einem Festzug bis ins Schützenhaus. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Musikkapelle Edelweiß Haibach, die auch die komplette Gestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier übernahm.

Wie eh und je waren auch in diesem Jahr einige Würdenträger aus dem Stadt- und Landkreis Aschaffenburg zu Gast. So waren unter anderem Landtagsabgeordneter Prof. Dr. Winfried Bausback und sowie der stellvertretende Landrat und Haibacher Bürgermeister Andreas Zenglein zugegen. Auch Pfarrer Erich Sauer erschien zu den Feierlichkeiten. Besonders begrüßen durften wir darüber hinaus unsere befreundeten Schützenvereine aus Straßbessenbach, Schweinheim, Grüntal Hösbach, Großostheim und Oberbessenbach mit ihren Fahnenabordnungen sowie den Gauehrenschützenmeister Reinhold Köppel und Gauschützenmeister Andreas Höfler.

Nach den wohlwollenden Grußworten der Ehrengäste nahm Schützenmeister Volker Rühle diverse Ehrungen vor, die sich in den vergangenen drei Jahren angesammelt hatten. Unter anderem wurden langjährige Mitglieder des Vereines ausgezeichnet. Neben vielen 25-, 40- sowie 50-jährigen Jubiläen war es uns eine besondere Freude, auch die Mitglieder Peter Otter und Horst Schmidt (60 Jahre) sowie Heinz Baumann und Erhard Hock (70 Jahre) für ihre bestehende Treue zu unserem Verein auszuzeichnen.

Für außergewöhnliche Dienste im Verein erhielten des Weiteren unsere Mitglieder Patrick Arnold, Carolin Roth sowie André Roth das silberne Protektoratsabzeichen des BSSB. Auch Markus Sauer erhielt die Verdienstnadel des BSSB als Anerkennung seines besonderen ehrenamtlichen Engagements.
Bei den sportlichen Erfolgen wurde besonders die erfolgreiche Sommerbiathlon-Abteilung des Vereins mit ihren mehrfachen deutschen Meistertiteln in der Jugendklasse gewürdigt.

Beim Königsschießen gab es mit über 50 Startern eine neue Rekordbeteiligung. Mit einem 39-Teiler erzielte Andre Roth den besten Schuss und wurde damit neuer Haibacher Schützenkönig 2022/2023. 1. Ritterin wurde Michelle Find, 2. Ritter Roger Find. Alterskönig wurde Alfons Schneider, und Pistolenprinz Ludwig Hock. Zur Jugendkönigin wurde Romy Großmann vor der 1. Jugendritterin Nadine Find und dem 2. Jugendritter Noah Roth. Die Hubertusscheibe sch0ss Paula Dieser, den Sachpreis der Jugend (neue Schießjacke) gewann Vincent Chan.

Anlässlich der 70-jährigen Wiedergründung wurde zudem eine eigens angefertigte handgemalte Ehrenscheibe ausgeschossen. Mit einem 3,1 sowie 22,3 Teiler erreichte hier Ludwig Hock die beste Punktzahl. Bilder vom Hubertustag sind auf unserer Homepage!



Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V.
Eckenerstraße 17 a
63808 Haibach
Volker Rühle
16.11.2022 (KW46)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung