CSU Haibach
Erfolgsgeschichte Datenlocker
73.459m³ (15,87 %) Wasserverlust im Jahr 2019, 68.949m³ (14,66 %) Verlust im Jahr 2020. Alarmierende Zahlen für uns, welche nicht mehr akzeptabel waren. Daher stellte die CSU-Fraktion im Jahr 2021 den Antrag zur Anschaffung von zusätzlichen Datenloggern für die Gemeinde Haibach und die Ortsteile, um Wasserrohrbrüche schneller lokalisieren und somit auch schneller beheben zu können.

Wie sich nun bei der Präsentation der Zahlen für das Jahr 2021 zeigt, eine richtige Entscheidung, denn im Jahr 2021 reduzierten sich die Verluste auf 35.456m³ (8,50 %). Die Verluste konnten somit um 33.493m³ verringert werden. Zusätzlich konnten dadurch auch noch ca. 28.300 kW/h Strom eingespart werden.

Eine Erfolgsstory nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel unserer Bürger.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:

https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/mit-abhoergeraeten-gegen-den-wasserverlust-art-7442073

Save the date
CSU Bürgerforum Energie am 28.11.2022, um 19.00 Uhr, im Schützenhaus Haibach
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere heutige Anzeige.

Klausurtagung der CSU-Fraktion
am 02.12.2022 ab 17.00 Uhr im Vereinsheim des SV Alemannia Haibach für alle Gemeinderäte/-innen und Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Haibach


CSU Haibach
Großstraße 12
63808 Haibach
Eva Rückert
16.11.2022 (KW46)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung