Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Jahresversammlung
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins!
Bei unserer Jahreshauptversammlung zeigte sich: Mit seinen weitgespannten Arbeitsbereichen fasst der Verein viele Interessensgebiete zusammen und bereitet sie für die Mitbürger auf. So entstehen Ausstellungen, es werden Vorträge gehalten und Bücher herausgegeben. Dass der Verein auch große Feste feiern kann, hat er mit seinem Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen bewiesen. Auf den Tag genau 25 Jahren nach seiner Gründung hatte der Verein zur Jahresversammlung eingeladen.
„Unserem Verein geht es gut!“, fasste Dieter Hock seinen Bericht zusammen. Sogar die Mitgliederzahl ist in der Coronazeit gewachsen und jetzt bei 244 angelangt. Auch Kassier Roland Albert konnte den guten Zustand des Vereins bestätigen. Die Arbeitskreisleiter zeigten auf, was der Verein alles geleistet hat. Von den Gründungsmitgliedern sind 51 dem Verein treu geblieben, alle bekamen von den beiden Vorsitzenden nun eine Anerkennungsurkunde. Die Ehrennadel für außergewöhnliche Leistungen erhielten Marlies Hock, Roland Albert, Peter Neugebauer und Stefan Heininger. Die Nicht-Mitglieder Harald Rosmanitz und Gerrit Himmelsbach vom Archäologischen Spessartprojekt erhielten die Ehrennadel für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Mitglieder, die über viele Jahre hinweg in außergewöhnlicher Weise den Verein stützen, werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Diese Ehrung erhielten Claus Hock und Peter Völkel. Mit einem Paukenschlag endete die Versammlung. Dieter Hock bat darum, nach 25 Jahren als Vorsitzender zurücktreten zu dürfen. Auch der zweite Vorsitzende Bernhard Allig kandidierte nicht mehr. Auch wenn der Verein überall nur Lob erfährt, fand sich niemand, der Hock diese Bitte erfüllte. Die Neuwahlen konnten deshalb nicht durchgeführt werden.
Das hat der Verein nicht verdient! Es muss möglich sein, dass man nach so langer Zeit seinen Posten abgeben darf! Es muss möglich sein, den Verein mit neuen Kräften weiter am Leben zu erhalten! Deshalb die Bitte: Wer sich vorstellen kann, den Heimat- und Geschichtsverein in die Zukunft zu führen, soll bitte das Gespräch mit einem Vorstandsmitglied aufnehmen. Bei der Vorstandssitzung am 17. November wollen wir beraten, wie es weitergehen soll.

Weitere Termine:
10.11. Vorstellung des Beni-Hubert-Buches
4.12. Ausflug nach Bad Windsheim


Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Gemeindefeld 17
63808 Haibach
HuG
24.10.2022 (KW43)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung