Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V.
Ergebnisse der Rundenwettkämpfe
Luftgewehr Bayernliga:
Zum Bayernligaauftakt war unsere 1. Mannschaft beim SV Lehrberg (Mittelfranken) im Landkreis Ansbach zu Gast. Am Vormittag gelang mit guten Ergebnissen ein klarer Sieg, am Nachmittag musste sich die Mannschaft nach einem Waffendefekt von Justin Kuhn knapp geschlagen geben.
Höbing 1 : Haibach 1 1 : 4 Punkte
Michelle Find (396 Ringe), Ludwig Hock (378 Ringe), Katja Seitz (384 Ringe), Helena Böning (382 Ringe), Justin Kuhn (378 Ringe)
Lehrberg 1 : Haibach 1 3 : 2 Punkte
Michelle Find (395 Ringe), Ludwig Hock (381 Ringe), Katja Seitz (383 Ringe), Justin Kuhn (350 Ringe), Stephan Seitz (367 Ringe)
Unterfrankenliga:
Umpfenbach 1 : Haibach 2 3 : 2 Punkte
Helena Böning (389 Ringe), Stephan Seitz (372 Ringe), Anja Bürki (374 Ringe), Peter Fürste (376 Ringe), Franziska Seitz (370 Ringe)
Schweinfurt 1 : Haibach 2 2 : 3 Punkte
Helena Böning (387 Ringe), Stephan Seitz (376 Ringe), Anja Bürki (367 Ringe), Peter Fürste (374 Ringe), Franziska Seitz (358 Ringe)

Luftpistole:
Haibach 1 : Kahl 1 1002 : 1083 Ringe
Matthias Straub (352 Ringe), Volker Rühle (329 Ringe), Michael Staab (321 Ringe), Ersatz Timo Schreck (310 Ringe)
Sportpistole:
Kleinostheim 1 : Haibach 2 1031 : 1002 Ringe
Patrick Arnold (262 Ringe), Eric Schnatz (254 Ringe), Markus Sauer (245 Ringe), Klaus Arnold (241 Ringe), Ersatz Steffen Weber (147 Ringe)
Haibach 3 : Kleinostheim 3 898 : 839 Ringe
Timo Schreck (260 Ringe), Andre Roth (236 Ringe), Harald Hock (233 Ringe), Berthold Fath (169 Ringe)

Königsschießen und Hubertustag
Am Sonntag, 06.11.2022 findet unser diesjähriger Hubertustag nach zwei Jahren Zwangspause wieder statt. Im Rahmen unserer 70jährigen Wiedergründungsfeier und 50jährigen Grundsteinlegung unseres Schützenhauses treffen wir uns um 9 Uhr mit unseren Patenvereinen zum Gottesdienst mit der Musikkapelle Edelweiß in der Bruder-Klaus-Kirche. Im Anschluss marschieren wir mit einem kleinen Festzug zum Schützenhaus. Dort finden zum musikalischen Weißwurstfrühschoppen auch Ehrungen verdienter langjähriger Mitglieder und die Proklamation der neuen Königsfamilie statt. Alle Mitglieder, Freunde, Gemeinderäte, Gönner unseres Vereines und die Haibacher Ortsbürger sind herzlich dazu eingeladen.

Termine zum Hubertus- und Königsschießen:
Mittwoch, 26.10.22 und 02.11.22 jeweils ab 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sonntag, 23.10.22 ab 11 Uhr
Montag, 24.10.22 ab 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Geschossen wird mit dem Luftgewehr und der Luftpistole!

Arbeitsdienst am 22.10.22 - Fertigstellung des 50m-Standes[
Am 50m Stand sind noch Innenausbauarbeiten durchzuführen. Der Stand muss komplett ausgeräumt werden, damit die Bodenplatten verlegt werden können. Wir bitten deshalb um Mithilfe und Arbeitseinsatz am Samstag, 22.10.22 ab 9 Uhr am Schützenhaus. Die Koordination übernimmt an diesem Tag Andrè Roth und Dieter Hock. Der 50m Stand muss bis zum 30.10.22 zum ersten Bayernliga-Heimwettkampftag weitestgehend fertig und als Umkleideraum einsatzbereit sein.


Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V.
Eckenerstraße 17 a
63808 Haibach
Volker Rühle
19.10.2022 (KW42)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung