Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Morgen!
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung für die Rechnungsjahre 2020 und 2021. Termin: morgen, Freitag, 14.10.2022, 19.30 Uhr Ort: Schützenhaus Haibach Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 8. Bericht der Arbeitskreisleiter 9. Ehrungen 10. Wahl des Wahlausschusses 11. Neuwahlen 12. Wünsche und Anträge, Verschiedenes Wir freuen uns, wenn in diesem Jubiläumsjahr möglichst viele Mitglieder die Versammlung besuchen. Ihr zeigt damit Eure Verbundenheit mit dem Heimat- und Geschichtsverein. Nächste Termine: 20.10. Vortrag über „Krisen kommen und gehen, Staatsschulden bleiben!" Zur aktuellen Zeitgeschichte: Der Heimat- und Geschichtsverein bietet Aufklärung: Krisen verstehen, Auswirkungen auf Geldwertstabilität und Gesellschaft kennen! Vortrag von Roland Albert am 20. Oktober 2022 um 19.30 Uhr in der Geschichtsstuwwe neben dem Rathaus. „Krisen kommen und gehen, Staatsschulden bleiben! Auswirkungen auf Geldwertstabilität und Gesellschaft“ Im ersten Teil des Vortrages werden die Krisen der letzten 20 Jahre aufgezeigt, beginnend mit der Subprime-/Bankenkrise 2008 bis hin zur Coronakrise 2020 und dem Ukrainekrieg 2022. In zweiten Teil wird Albert die Folgen der Krisen für die EU und den Euro darstellen: Negativzinsen und massive Staatsverschuldung. Danach wird er mögliche Auswirkungen auf die Geldwertstabilität und die Gesellschaft beschreiben. Ziel des Vortrags: Die Teilnehmer sollen sich intensiver mit dem Thema Geld und Währung befassen – auch im eigenen Interesse. nächster Termin: 10.11. Vorstellung des Buches von Beni Hubert: "Hawischer Gebabbel"
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
10.10.2022 (KW41)