SPD - Haibach
SPD - weiteres aus dem OV
Bericht aus dem OV - Fortsetzung Im Rahmen der Haushaltsberatung wurde von unserer Fraktion immer wieder konsequent darauf hingewiesen, dass die geplanten Investitionen seit Jahren unsere personellen Umsetzungskapazitäten überschreiten. Deshalb haben wir auch die von der Verwaltung vorgeschlagene, Grundsteuererhöhung abgelehnt, weil wir unserer Meinung nach zeigen konnten, dass die bearbeitbaren Investitionen in diesem Jahr von den jährlichen Eigenmitteln abgedeckt werden. Darüber hinaus hatten wir zum Ende des letzten Haushaltsjahres mehr als 10 Mio. € Bankguthaben, für die wir überdies Verwahrentgelt bezahlen. Insgesamt hat sich aber in vielen anderen Punkten eine konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat ergeben. Altbürgermeisterin Heidrun Schmitt würdigte diese Aktivitäten anerkennend, ist aber dennoch mit der Gemeinderatsarbeit nicht gänzlich zufrieden. Für sie kommt zum einen das Kümmern um die alltäglichen Probleme wie Sauberkeit und Pflege der Pflanzungen auch und insbesondere rund ums Rathaus zu kurz; auch bei langjährigen Themen wie das Verkehrschaos in der Freiheitsstraße und die Gestaltung des Ortskerns würden keine sichtbaren Fortschritte erzielt. Die anwesenden Gemeinderäte nahmen die Anregungen auf und baten darum, sie immer wieder auf solche Mängel anzusprechen. Sie wiesen aber auch darauf hin, dass die Themen Verkehr und Ortskerngestaltung im Zuge des laufenden ISEK – Verfahrens aufgegriffen sind, wobei insbesondere die Verkehrsprobleme durch ein im Oktober/November vorliegendes Gutachten behandelt werden soll. Schwerpunkt der künftigen Arbeit der Gemeinderatsfraktion sollen die Themen Klimaschutz, Abwasser, Verkehr und Ortskerngestaltung sein.
SPD - Haibach Waldstraße 6 63808 Haibach
SPD
15.07.2022 (KW28)