Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V.
Ergebnisse von den Rundenwettkämpfen
Vergangenen Sonntag war unsere 2. Luftgewehrmannschaft Gastgeber beim letzten Wettkampftag in der Unterfrankenliga. Nach der kurzfristigen Corona bedingten Absage von Premich (Gau Rhön-Saale) wurde nur eine Paarung zwischen Haibach und Bischbrunn ausgetragen. Die beiden anderen Wettkampfpaarungen zwischen Haibach und Premich sowie Bischbrunn gegen Premich sind ausgefallen. Unsere Mannschaft lag vor dem Wettkampf auf dem dritten Tabellenplatz, das war für unsere Schützen aber kein Grund den Wettkampf auf die leichte Schulter zu nehmen. Der Wettkampf war von Anfang bis zum letzten Schuss hin spannend und wurde erst kurz vor dem Schluss entschieden. Auf Position eins legte Helena Böning ihrem Gegner starke 382 Ringe vor, der gegen Ende des Wettkampfes Nerven zeigte und somit den ersten Punkt nach Haibach abgeben musste. Stephan Seitz war seinem Gegner von Beginn an überlegen und baute seinen Vorsprung von Serie zu Serie aus. Mit einem guten Ergebnis von 378 Ringen holte auch er seinen Punkt für Haibach. Auf Position drei hätte es knapper kaum sein können. Anja Bürki und ihre Gegnerin waren nach 38 Schüssen ringgleich wodurch die letzten beiden Schüsse entscheidend waren. Anja setzte sich zu Gunsten von Haibach durch und holte auch diesen Punkt mit 375 Ringen nach Hause. Roger Find fand leider nicht so richtig in den Wettkampf und hatte mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Auch wenn er in den letzten Serien noch einmal aufdrehte musste er sich mit 371 Ringen seinem Gegner geschlagen geben. Die spannendste Paarung des Tages war auf Position fünf zu finden. Franziska Seitz fand zu Beginn auch nicht ganz in den Wettkampf hinein und lag lange Zeit zurück. In der letzten Serie aber wendete sich das Blatt. Franziska schoss mit einer sehr guten Serie ihren Wettkampf fertig, ihr Gegner hingegen baute zum Schluss hin ab. Damit ergab sich mit 362 zu 362 Ringen ein Gleichstand und es ging ins Stechen. Franziska zeigte hier Nervenstärke und gewann mit 10,7 zu 7,8 auch diesen Punkt. Somit ging der Kampf 4:1 Punkte für Haibach aus und der Rundenabschluss war dem dritten Tabellenplatz geglückt. Die weiteren Ergebnisse der Rundenkämpfe: Luftgewehr: Waldaschaff 1 : Haibach 3 1455 : 1507 Ringe Peter Fürste (384 Ringe), Carolin Roth (378 Ringe), Lukas Weber (376 Ringe), Claudia Find (369 Ringe) Haibach 4 : Schöllkrippen 2 1405 : 1431 Ringe Holger Welzbacher (358 Ringe), Christian Fäth (357 Ringe), Volker Rühle (357 Ringe), Dieter Hock (333 Ringe) Luftpistole: Haibach 1 : Heigenbrücken 1 1304 : 1441 Ringe Timo Schreck (345 Ringe), Kristian Coleman (336 Ringe), Michael Staab (332 Ringe), Volker Rühle (291 Ringe) Sportpistole: Sulzbach 1 : Haibach 1 1098 : 1058 Ringe Ludwig Hock (276 Ringe), Pius Bartel (270 Ringe), Bernd Adam (258 Ringe), Andreas Baumann (254 Ringe) Blankenbach 2 : Haibach 3 950 : 1034 Ringe Patrick Arnold (262 Ringe), Markus Sauer (262 Ringe), Eric Schnatz (255 Ringe), Klaus Arnold (255 Ringe), Ersatz Steffen Weber (232 Ringe)
Schützenvereinigung Haibach, "Hubertus Alpenjäger" 1919 e.V. Eckenerstraße 17 a 63808 Haibach
Volker Rühle
24.03.2022 (KW12)