Entdecke die Natur e.V., Träger des Waldkindergarten Haibach
Nachhaltigkeitstipp Artenschutz – Der Wasserdrache im Bach
Sobald im Spätwinter die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommen Frösche, Kröten und Molche in Hochzeitsstimmung. In ihrer Paarungstracht verwandeln sich die Männchen dann in kleine Wasserdrachen mit auffälligem Rückenkamm, bunter Körperfärbung oder auch einem Schwanzfortsatz. Wenn sie auf dem Weg zu den Laichgewässern Straßen überqueren müssen, können jedoch ganze Populationen den Verkehrstod erleiden, denn das Überqueren einer Straße dauert meist länger als eine halbe Stunde. Um zu verhindern, dass die Amphibien überfahren werden, werden auch im Landkreis Aschaffenburg an etlichen Stellen Amphibienzäune aufgestellt. Um die darin gefangenen Tiere sicher über die Straße zu transportieren, werden immer wieder Helfer (z.B. durch den Bund Naturschutz) gesucht. Aber auch, wenn dafür keine Zeit ist, gibt es weitere Möglichkeiten, um zu helfen: - Als Auto- oder Radfahrer bitte die Warnschilder mit dem Zusatzzeichen Krötenwanderung beachten und die oftmals vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten. Bitte jedoch nicht versuchen, Tieren auszuweichen oder durch eine Vollbremsung vor dem Überfahren zu retten, da dies eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellt. Besser ist es, Straßenabschnitte mit Amphibienwechsel zu meiden und ggf. einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen. - Viele Straßenabschnitte, an denen Amphibien überfahren werden, sind den zuständigen Naturschutzbehörden noch nicht bekannt. Wenn Sie einen Amphibienwechsel entdecken, der noch nicht betreut wird, informieren Sie die Untere Naturschutzbehörde und zusätzlich auch den ortsansässigen Naturschutzverband. - Einzelne Amphibien können auch über die Straße getragen werden. Wichtig beim Tragen der Kröten ist, dass die Hände eine Höhle um die Kröte bilden, wo der Kopf hinausschaut, damit die Tiere Luft bekommen.
Entdecke die Natur e.V., Träger des Waldkindergarten Haibach Postfach 1143 63802 Haibach
Entdecke die Natur e.V. - Waldkindergarten Haibach
09.02.2022 (KW6)