Partnerschaft Haibach Marck
Ausstauscherfahrung
Weiter geht es mit den Berichten aus der Partnerschaft. Sollten Sie sich für die Arbeit der Partnerschaft interessieren oder auch selbst aktiv werden wollen, dann melden Sie sich gerne im Rathaus. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind immer gerne gesehen.Austauscherfahrungen live erlebt: Wir hatten bei einem Austausch im Jahr 1985, eine Familie mit einem Jungen von neun Jahren zu Besuch. Auch unser Sohn war in diesem Alter. Niemand sprach französisch und umgekehrt kein Deutsch. Die Erwachsenen konnten sich mit Wörterbuch und etwas Englisch so leidlich verständigen. Allerdings was uns beeindruckte, war die Reaktion der Kinder, für die es anscheinend keine Sprachbarrieren gab. Unser Sohn holte seine Playmobil-Burg mit dem dazugehörigen Beiwerk Ritter, Pferde u.s.w., danach fingen beide an zu spielen, der französische Junge auf französisch und unser Sohn auf Deutsch. Nach einigen intensiven Ritterkämpfen, wusste jeder genau, welche Aktivitäten die nächsten Aktionen erforderten. Unser Sohn hat aufgrund dieser positiven Erfahrungen mit französischen Gästen, im Gymnasium als 2.Fremdsprache „ Französisch" gewählt. Solche Begegnungen können auch bei Kindern durchaus inspirrierente Anregungen hervorbringen. Text: Familie Fleckenstein
Partnerschaft Haibach Marck Hauptstraße 6 63808 Haibach
Christin Blatt
27.01.2022 (KW4)