CSU Haibach
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Haibach, Grünmorsbach und Dörrmorsbach!
Am Samstag, 29.01.2022, findet um 17.00 Uhr der virtuelle Neujahrsempfang der CSU-Kreisverbände Aschaffenburg-Stadt und Land statt. Im Namen der CSU-Kreisvorsitzenden Andrea Lindholz, MdB, und Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL, StM a. D., laden wir Sie herzlich hierzu ein. Die diesjährige Neujahrsansprache hält der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus MdB . Die Veranstaltung findet auf der digitalen Veranstaltungsplattform Cisco Webex statt. Ihre Zugangsdaten zum virtuellen Neujahrsempfang erhalten Sie gerne nach Ihrer Anmeldung per E-Mail bis 27.01.2022 an: aschaffenburg@csu-bayern.de . In der gestrigen Sitzung des Gemeinderates haben wir nachfolgenden Antrag gestellt. Wir wollen damit ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz und natürlich die CO²-Reduzierung in unserer Gemeinde setzen. Antrag: Wir beantragen eine Überprüfung der gemeindlichen Liegenschaften für die Nutzung von Photovoltaikanlagen oder weiteren regenerativen Stromproduktionsmöglichkeiten unter Einbindung eventueller Bürgerbeteiligungsmodelle. Mit einer Nutzung von Dach- und Freiflächen trägt die Gemeinde einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz bei. Sie leistet einen wirksamen Anteil zur Energiewende, wird ihrer Vorbildrolle gerecht und kann Energiekosten einsparen, wenn sie selbst produzierten Strom nach dem Eigenverbrauchsmodell nutzt. Lässt sich eine Anlage im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsmodelles umsetzen, kommen außerdem auf die Gemeinde keinerlei oder wenige Kosten zu und man bindet die Bevölkerung aktiv in den Prozess der Energiewende mit ein. Weiterhin sehen wir eine alternative Nutzungsmöglichkeit mit einer Freiflächenanlage für das Sanierungsgebiet Kirchenelsengrund, was mit unserem Antrag ebenfalls überprüft werden soll.
CSU Haibach Großstraße 12 63808 Haibach
Eva Rückert
20.01.2022 (KW3)