Entdecke die Natur e.V., Träger des Waldkindergarten Haibach
Nachhaltigkeitstipp: Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen
Wir kennen das alle – traditionell nimmt man sich für das Neue Jahr ein oder auch mehrere gute Vorsätze vor. Meist verlaufen die sich aber schnell im Sande. Das Problem dabei ist, dass wir meist versuchen, Gewohnheiten zu ändern. In diese zurückzuverfallen ist viel leichter und erfordert keine Anstrengung – das Neue dagegen schon.
Egal, was Sie sich vornehmen, sei es abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, eine Fremdsprache zu lernen oder auch ein wenig mehr Nachhaltigkeit im Leben umzusetzen, hier ein paar kleine Tricks, wie es mit ein wenig gutem Willen klappen kann:
- auf jeden Fall das Ziel klar und realistisch formulieren (Ich möchte mich gesünder ernähren, indem ich in diesem Jahr mehr Gemüse esse) und auch das Wie nicht vergessen (dazu werde ich mindestens an drei Tagen die Woche eine Hauptmahlzeit mit Gemüse als Hauptzutat zubereiten)
- am besten nur einen Vorsatz fassen, auf diesen kann man sich gut konzentrieren
- eine gedankliche Vorstellung davon machen, wie es sein wird, das Ziel erreicht zu haben (gesünder fühlen, leichter sein, etwas für die Zukunft getan haben)
- Zwischenschritte einplanen (ein Etappenziel erreicht zu haben stärkt) und diese feiern (Rezepte für Gemüsegerichte besorgt, das erste neue Rezept zubereitet, die erste neue Gemüsesorte ausprobiert, die erste Woche geschafft, den ersten Monat geschafft, das erste Vierteljahr geschafft)
- Rückfalle akzeptieren (in alte Gewohnheiten zu verfallen ist vor allem in Stresssituationen normal) und danach weiter am Vorsatz arbeiten
- kleine Erinnerungen schaffen: z.B. ein Bild oder Spruch an eine Stelle hängen, die man täglich sieht, und an den guten Vorsatz erinnert
- Verbündete suchen: ggf. gibt es ja noch andere, die das gleiche Ziel haben, oder gute Freunde, die einem den Rücken stärken und regelmäßig an das Ziel erinnern
- Konkrete Zeiträume für die Umsetzung einplanen (z.B. eine halbe Stunde fürs Kochen)

Wir wünschen viel Erfolg beim Gelingen!

Entdecke die Natur e.V., Träger des Waldkindergarten Haibach
Postfach 1143
63802 Haibach
Entdecke die Natur e.V. - Waldkindergarten Haibach
22.12.2021 (KW51)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung