CSU Haibach
Vereinsnachrichten KW 50
CSU Fraktion spendet 1.000 € von ihren Aufwandsentschädigungen.

Unter dem Motto „mit gutem Beispiel voran gehen“ spenden die Gemeinderäte/-innen der CSU Fraktion Haibach/Grünmorsbach/Dörrmorsbach sowie unser Bürgermeister insgesamt 1.000 € von ihren Aufwandsentschädigungen. Zugute kommen wird dieses Geld der Hospizgruppe Aschaffenburg für den geplanten Neubau des Hospiz- und Palliativzentrums. Dieses Projekt ist ein wichtiges Vorhaben, welches wir nicht nur aus dem Steuertopf der Gemeinde Haibach mitfinanzieren möchten, sondern auch aus unserer eigenen Tasche. Wir unterstützen damit die jahrelange gute Arbeit der Hospizgruppe, die immer eine hilfreiche Anlaufstelle für Menschen, die vor ihrer "letzten Reise" stehen, ist.

Dialog mit unseren Vereinen

In der letzten Gemeinderatssitzung mahnte die CSU Fraktion den fehlenden Dialog mit unseren Ortsvereinen an. Seit fast zwei Jahren beeinträchtigt die Corona Situation das normale Vereinsleben. Immer wieder neue Auflagen erschweren einen geregelten Ablauf zunehmend und fehlende Feste und Veranstaltungen machen eine Vereinsfinanzierung immer schwieriger. Wir müssen nun endlich im neuen Jahr den gegründeten "Arbeitskreis Vereinsförderung" aktivieren, um hier mit unseren Vereinen ins Gespräch zu kommen. Wo drückt der Schuh? Welche Auswirkungen (finanziell und organisatorisch) hat Corona auf unsere Vereine und welche Unterstützung, in welcher Art auch immer, wird benötigt? Dies alles muss zeitnah besprochen und geklärt werden. Um bei diesem Thema weiter zu kommen, bittet die CSU Fraktion einen Sitzungstermin des Arbeitskreises festzulegen und mit der Arbeit zu starten.

CSU Haibach
Großstraße 12
63808 Haibach
Eva Rückert
15.12.2021 (KW50)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung