Entdecke die Natur e.V., Träger des Waldkindergarten Haibach
Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft (UN) 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Damit steht die Agenda 2030 für ein neues globales Wohlstandsverständnis, das über die Betrachtung von Pro-Kopf-Einkommen hinausreicht. Es geht um eine Umgestaltung von Volkswirtschaften hin zu nachhaltiger Entwicklung, beispielsweise durch verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster und saubere und erschwingliche Energie. Sie macht auch deutlich, dass Klimapolitik, nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung untrennbar miteinander verwoben sind. Zu den Zielen gehören z.B. die Förderung von nachhaltiger Landwirtschaft (Punkt 2 – Ernährung sichern) und nachhaltiger Wasserwirtschaft (Punkt 6 – Wasser und Sanitärversorgung für alle), nachhaltiger und moderner Energie, Sofortmaßnahmen gegen den Klimawandel, Schutzmaßnahmen für die Ökosysteme Meer und Land. Soziale Themen wie Armutsbekämpfung, Bildung und Frieden gehören ebenso dazu.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.2030agenda.de/ oder https://www.bmz.de/de/agenda-2030

Entdecke die Natur e.V., Träger des Waldkindergarten Haibach
Postfach 1143
63802 Haibach
Entdecke die Natur e.V. - Waldkindergarten Haibach
09.11.2021 (KW45)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung