Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Feldblimerchen un Heckeräiserchen
Ein neues Buch stellt der Heimat- und Geschichtsverein am Donnerstag, dem 18. November um 19 Uhr in seiner Geschichtsstuwwe im Vereinsheim neben dem Rathaus vor. „Feldblimerchen un Heckeräiserchen“ hat August Albert seine Geschichten, Ortsbeschreibungen und Festreden genannt, die er Anfang des letzten Jahrhunderts aufgeschrieben hat. Diesen Titel hat der Heimat- und Geschichtsverein auch seinem neuesten Buch gegeben. Peter Völkel vom Heimat- und Geschichtsverein sammelte die einzelnen Texte und übertrug sie von Alberts Handschrift in Druckschrift. Bei einem Bildervortrag können die Besucher den Weg eines "einsamen Wanderers" durch das Haibach im Jahr 1935 mitgehen. Anschließend beginnt der Buchverkauf zu 14,50 Euro pro Buch. Ab Freitag ist das Buch dann auch im Haibacher Buchladen, im Rathaus und beim Verein erhältlich. Beachten Sie bei Ihrem Besuch bitte die 3-G-PLUS Regel und zeigen Sie uns bitte Ihre Nachweise. Voranzeige: Am Donnerstag, dem 25. November um 19.30 Uhr ist die Jahreshauptversammlung in unserer Geschichtsstuwwe. Auch hier gelten die 3-G-PLUS Regeln. Tagesordnung: Begrüßung Totengedenken Bericht des Vorsitzenden Bericht des Schriftführers Bericht des Kassiers Bericht der Kassenprüfer Entlastung Berichte der Arbeitskreisleiter Wünsche und Anträge, Verschiedenes Zur Jahresversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Über den Tellerrand hinausschauen kann man in den Zeitungen der „Deutschen Digitalen Bibliothek“. „Geschichte aus erster Hand - Entdecken Sie historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950“ bietet die Internetseite auf https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
08.11.2021 (KW45)