SPD - Haibach
SPD
Gemeinderat Haibach Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 15. September In einer knappen Abstimmung dafür ausgesprochen, die Ausarbeitungen des Arbeitskreises zu künftigen Neubaugebieten auch in die Legende des Baugebietes Seitzenäcker aufzunehmen. Neben einem Gebot für Photovoltaik und/oder Solarthermie sollen künftig auch Regenwasserzysternen oder Dachbegrünungen bei Neubebauungen berücksichtigt werden. Auch Schottervorgärten fallen weg. Die neuen Festsetzungen unterstreichen unsere Auffassung, dass auch auf kommunaler Ebene auf den Klimawandel dringlich reagiert werden sollte. Fraktionssprecher Bernd Oppenrieder und Bodo Leiblein setzten sich dafür vehement ein.Ortsverein In einer Videoschalte mit dem Vorstand des Ortsvereins hat MdL Martina Fehlner uns über die Klausurtagung der Landtagsfraktion informiert. Zentrales Thema dort: Ein Gutachten, das der Umweltrechtsexperte Prof. Dr. Faßbender erstellt hat. Er begründet, dass der Windkraftstopp 10H verfassungswidrig ist. Das Bundesverfassungsgericht hatte im März entschieden, dass es gegen die Freiheits- und Grundrechte der Jüngeren und zukünftiger Generationen verstößt, wenn die Treibhausgase in Deutschland nicht bis 2030 drastisch reduziert werden. Genau das verhindert aber auch Windradstopp 10H. Dadurch wird der Ausbau der Windkraft in Bayern nahezu komplett zum Erliegen gebracht. Auch die Erneuerung von Windkraftanlagen wird dadurch massiv erschwert. Auch der OV Haibach fordert: Weg mit 10H! Schließlich soll ja am neuen Wanderparkplatz Richtung Büchel eine Windkraftanlage entstehen, mit der E-Aufladungen gelingen sollen.Nachruf Mit Bestürzung haben auch wir den Tod des langjährigen Gemeinderats und Zweiten Bürgermeisters Max Baumann zur Kenntnis genommen. Kooperativ und nie im Lagerdenken zu Hause verliert Haibach eine weithin geachtete Persönlichkeit. Unser Mitgefühl gehört seiner Familie.
SPD - Haibach Waldstraße 6 63808 Haibach
SPD
22.09.2021 (KW38)