Freie Wähler Gemeinschaft , Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Die Zukunft hat begonnen
Am letzten Samstag konnten Bürger bei einem Ortsrundgang ihre Ideen zur Belebung und künftigen Gestaltung des Ortskerns vorbringen. Frau Thrum vom Planungsbüro arc.grün aus Kitzingen hat die nun beginnende Arbeit erklärt: Ablauf der Voruntersuchung: Beschluss des Untersuchungsgebietes, Grundlagenermittlung, Beteiligung der Betroffenen, Abwägung im Gemeindera, Analyse und Bewertung, Festlegung des Sanierungsgebietes. Ablauf ISEK: Bestandsanalyse, Definition von Zielen, Strategien, Rahmenplan, Maßnahmenkatalog, Beschluss durch den Gemeinderat. Nach dem endgültigen Beschluss können die Gemeinde und die einzelnen Bürger erhebliche Zuschüsse bekommen für Maßnahmen, die sich im Rahmen der Planung bewegen. Bisher wurden als Anregungen vorgebracht: Positiv für die Bürger: Stadtnah, gute Anbindung an den ÖPNV, ruhige Wohngemeinde, gute Freizeitangebote, viele Vereinsangebote, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute medizinische Versorgung, gute Kinderbetreuung, gute Seniorenbetreuung Zu wünschen bleibt: Verkehrslenkung, Parkplätze, Fahrradparkplätze, freie Nutzung von Sportplätzen, Sichern der Straße entlang der Kultur- und Sporthalle, mehr Ladestationen für E-Autos und -Räder, breitere Fußwege im Ortskern, Treffpunkte für Jugendliche, Beleben des Ortskerns, Kultureinrichtungen, „Tausch“ Parkplatz an der alten Schule mit Dreieck (Dreieck als Parkplatz, an der Schule einen Dorfplatz). Nähere Informationen erhalten sie immer aktuell auf unserer Internetseite www.fwg-haibach.deHaben Sie Anregungen und Ideen, wie Haibach schöner werden kann? Schreiben Sie uns an info@fwg-haibach.de
Freie Wähler Gemeinschaft , Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Großmannstraße 35 63808 Haibach
FWG_Haibach
27.07.2021 (KW30)