CSU Haibach
Ein Jahr neuer Gemeinderat – unsere Bilanz
Am 1. Mai 2020 begann die Legislaturperiode des neuen Haibacher Gemeinderates. Mit neun Gemeinderäten/-innen wurden wir als stärkste Fraktion gewählt. Das erste Jahr war und ist natürlich geprägt von der Corona-Pandemie, welche auch die Arbeit in den Gremien beeinträchtigte. Dennoch konnte, von uns angeregt, Einiges auf den Weg gebracht werden. Anträge aus unseren Reihen wurden beschlossen und dienen der Weiterentwicklung unserer Gemeinde: - flächendeckender Einsatz von Datenloggern zur Minderung der Wasserverluste im gesamten Gemeindegebiet - Einstellung von 10.000 € pro Jahr für ein barrierefreies Haibach - Ausstattung des neuen Wanderparkplatzes mit alternativen Energiequellen - Prüfung auf Einbau von Trennsystemleitungen im Abwasserbereich, wo es sinnvoll ist - Maßnahmen zur CO²-Reduzierung (LED in der Schule, Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, Einbau einer neuen Heizung in der Schule) - Ausstattung der Schule mit W-Lan und Anschaffung von Schüler- und Lehrer-Laptops - Einweihung Krippe „Kleine Entdecker“ - aus dem AK Spielplatz wurde der Spielplatz am Morsbachweg als Kleinkindspielplatz umgeplant und neu gestaltet - aus dem AK Kinderbetreuung wurde die SW LittleBird angeschafft - auf den Weg gebracht wurde das Verkehrsgutachten zum ISEK Diese Auswahl ist selbstverständlich nicht vollständig. Die gute Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen hat noch weitere Themen bis zur Beschlussfassung gebracht. Als Haibacher Ortsverein haben wir darüber hinaus dem Wildpark 500 € und der Grundschule 200 € zweckgebunden gespendet. Gerne stellen wir uns natürlich auch weiterhin in den Dienst unserer Gemeinde Haibach und somit in den Dienst aller unserer Bürgerinnen und Bürger. Dafür wurden wir gewählt!
CSU Haibach Großstraße 12 63808 Haibach
Eva Rückert
19.05.2021 (KW20)