Tennis-Club Haibach
Platzpflege beachten (Teil I)
Aus gegebenem Anlass sei nochmals auf den verantwortungsvollen Umgang mit den Plätzen hingewiesen. Die wechselnden Wettbedingungen der letzten Tage erfordern weiterhin eine besonders sorgsame Behandlung der Spielflächen. Schnelle Start-Stopp-Bewegungen sowie Rutschen sollten möglichst unterbleiben. Unter Umständen sollte man, auch wenn es natürlich sehr schwer fällt, die Plätze dann auch einfach ruhen lassen und das Spiel verschieben. Das ist in der letzten Woche auf dem Platz 1 augenscheinlich unterlassen worden, denn unser Center-Court wurde in einem nicht akzeptablen Zustand hinterlassen. Sollten größere Schäden oder lockere Linien auf den Plätzen bemerkt werden, so ist das Spiel sofort abzubrechen und Vorstand umgehend zu informieren. Die Folgen von Fehlern und Versäumnissen, die jetzt bei der Platzbenutzung und -pflege gemacht werden, begleiten uns sonst die ganze Saison. Bitte beachtet auch die ausgehängten Hygiene- und Verhaltensregeln des Bayerischen Tennisverbandes. Auch die Hinweise zur Nutzung des Clubhauses und die Tipps zur Platzpflege sollten Folge geleistet werden. Die Eintragung in der Platzbelegungsliste ist obligatorisch und es darf derzeit leider nur Einzel gespielt werden. Ende Teil II - Es folgt Teil II
Tennis-Club Haibach Franz-Völker Weg 63808 Haibach
Gunnar Mauss
12.05.2021 (KW19)