Tennis-Club Haibach
Neue Anfängerkurse für Kinder (Teil III)
Teil III Insgesamt streben die Netzpiraten in in dieser Saison einen Mittelfeldplatz an. Dazu sind mindestens zwei Sieg nötig, die mit etwas Zutun der Glückgöttin auch gelingen dürften. Für einen regelmäßigen Einsatz stehen in diesem Jahr Torsten Buschbaum, Jörg Deutschland, Gunnar Mauß, Ralf Reinke und Olaf Weimar bereit. Die Vereinsfamilie wünscht der 50.2 einen verletzungsfreien und erfolgreichen Saisonverlauf.Spielbetrieb auf den Plätzen Die wechselnden Wettbedingungen der letzten Tage erfordern weiterhin einen besonders sorgsamen Umgang mit den Plätzen. Schnelle Start-Stopp-Bewegungen sowie Rutschen sollten möglichst unterbleiben. Vor allem, wenn in den Nächten zuvor noch niedrige Temperaturen herrschten, sollten am Vormittag die Plätze vor dem Spielen auf Festigkeit geprüft werden und nur mit Vorsicht bespielt werden. Unter Umständen sollte man, auch wenn es natürlich sehr schwer fällt, die Plätze dann auch einfach ruhen lassen und das Spiel verschieben. Sollten größere Schäden oder lockere Linien auf den Plätzen bemerkt werden, so ist das Spiel sofort abzubrechen und Vorstand umgehend zu informieren. Die Folgen von Fehlern und Versäumnissen, die jetzt bei der Platzbenutzung und -pflege gemacht werden, begleiten uns sonst die ganze Saison. Bitte beachtet auch die ausgehängten Hygiene- und Verhaltensregeln des Bayerischen Tennisverbandes. Auch die Hinweise zur Nutzung des Clubhauses und die Tipps zur Platzpflege sollten Folge geleistet werden. Die Eintragung in der Platzbelegungsliste ist obligatorisch und es darf derzeit leider nur Einzel gespielt werden. Vereininformation Nähere Informationen zu unserem jugendfördernden und familienfreundlichen Verein kann man dem Netzauftritt unter www.tc-haibach.de entnehmen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die dort angegebenen Ansprechpartner per digitaler Post. (GuMa)
Tennis-Club Haibach Franz-Völker Weg 63808 Haibach
Gunnar Mauss
06.05.2021 (KW18)