Tennis-Club Haibach
Teil 2 Platzöffnung leider verschoben
Teil 2
Platzpflege
Wir weisen auch ausdrücklich an die Bedeutung der Pflege der Spielflächen nach Beendigung des sportlichen Treibens hin. Zu diesem frühen Saisonzeitpunkt sind die Plätze noch sehr schadensanfällig. Vermeidet also gerade zu Beginn eine zu intensive Belastung der Plätze. Bei nassen Plätzen ist ganz von einer Benutzung abzusehen.
Auf keinen Fall dürfen die Plätze mit dem Netz oder gar dem Besen von Pfützen befreit werden.
Sollte das Spiel möglich sein, so kommt der Platzpflege danach, also der Bearbeitung mit dem Holz und das „Zutreten“ von Löchern, eine große Bedeutung zu. Auch das Abziehen des ganzen Platzes - nicht nur der Spielfläche - nach dem vorgegebenen Muster ist unbedingt durchzuführen.
In trockenen Phasen ist nach jedem Spiel ausreichend zu wässern. Nach der Benutzung der Sprenger ist mit den Schläuchen nachzuarbeiten. Bitte darauf achten, dass beim Schlaucheinsatz nicht die Oberflächenschicht der Plätze weggespritzt wird. Die Schläuche sind so zu halten, dass die Plätze von oben „beregnet“ werden.

Die Folgen von Fehlern und Versäumnissen, die jetzt bei der Platzpflege gemacht werden, begleiten uns die ganze Saison. Also bitte, auch wenn es nach den ersten anstrengenden Spielen unter freiem Himmel nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen gehört: Nehmt Euch genügend Zeit für die Pflege der Plätze. Ziele eines jeden Aktiven sollte es sein, die Plätze ein wenig besser zu übergeben, als man sie selbst übernommen hat.

Tennis für Beginner
Ab jetzt bietet sich für interessierte Kinder, Jugendliche, erwachsene Spätbeginner oder auch Wiedereinsteiger die hervorragende Möglichkeit, unser Vereinsangebot kennenzulernen.
Der jetzt anstehende Saisonbeginn ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich über den Tennissport in Haibach zu informieren, Termine abzustimmen und Schnupperstunden zu vereinbaren.

Nutzen Sie jetzt die Chance mit dem Tennissport zu beginnen oder zu ihm zurückzukehren. Insbesondere unsere engagierte Jugendarbeit sollte das Interesse vieler Eltern hervorrufen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir können dann einen individuellen Termin vereinbaren und einer unserer Trainer oder ein erfahrenes Mitglied wird Sie mit unserem Sport vertraut machen.
Nähere Informationen zu unserem auf besseres Wetter hoffenden und spielfreudigen Verein kann man dem Netzauftritt unter www.tc-haibach.de entnehmen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die dort angegebenen Ansprechpartner per digitaler Post. (GuMa)



Tennis-Club Haibach
Franz-Völker Weg
63808 Haibach
Gunnar Mauss
22.04.2021 (KW16)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung