Tennis-Club Haibach
Herren streben den Aufstieg an (Teil 1)
Endlich können wir auch wieder bei den Herren eine Sechsermannschaft aufbieten. In den letzten drei Jahren hatte es aus personellen Gründen jeweils nur zu einem Viererteam gereicht. Bei diesen Mannschaften ist allerdings kein Auf- und Abstieg möglich, so dass die in den Jahren 2019 und 2020 errungenen Meisterschaften nicht durch die Zuordnung in höhere Klassen belohnt werden konnte.
Da in diesem Jahr die vormalige U18 in die Herren aufgerückt, stehen genügend motivierte Spieler zu Verfügung. Eingestuft wurde das Team in niedrigste Liga, die Kreisklasse 2.
Trotzdem bekommt man es aber mit durchaus starken Gegnern zu tun, die teilweise gemäß der Leistungsklasseneinstufung als überlegen einzustufen sind. Interessant werden sicher die Duelle mit den Heimbuchenthalern und Leidersbachern, die ebenfalls viele junge Spieler in ihren Reihen haben.
Hier kommt es vermutlich zu Duellen gegen Kontrahenten, die man schon aus vielen Auseinandersetzungen in den unterschiedlichen Altersklassen der Jugend kennt. Weiterhin muss man sich mit Bürgstadt III und Dorfprozelten auseinandersetzen.
Trotz der respektablen Gegnerschaft sind Aufstieg und Titel das Ziel der Jungmannen um Teamkapitän Till Hoffmann.
Viel wird sicher auch von den bereits länger in den Herren eingesetzten Akteuren abhängen. Dieses sind der an erster Stelle der Rangliste gesetzte und erst im letzten Jahr der Jugend entwachsene Sandro Nüchtern, sowie auch Sven Groda, der als Mittzwanziger bereits der Senior der Truppe ist. Hinzu kommt noch Niklas Mauß, der im dritten Jahr im Herrenbereich antritt.
Vervollständig wird die Mannschaft durch die in diesem Jahr dem Jugendbereich entwachsenen Till Hoffmann, Maurizio Lacorte, Jan Fichtner, Linus Mauß und Jonas Werner. Hinzu kommt auch Riccardo Buschbaum, der noch in der Jugend spielen dürfte, aber seinem Team in den Erwachsenenbereich gefolgt ist. Alle haben aber bereits im letzten Jahr bei den Herren ausgeholfen, so dass auch diese Altersklasse nicht völlig neu für sie ist.
Hoffen wir, dass die Mannschaft in diesem Jahr Erfolge einfahren und die Meistertitel aus den Viererteams auch im härteren Wettbewerb in der Kreisklasse 2 wiederholen kann.
Große Beteiligung bei ersten Arbeitsdienst
Kurzfristig erreichte uns im Verlauf der letzten Woche die Nachricht, dass das Platzbauunternehmen die Arbeit auf unserer Anlage zu einem früheren Termin aufnehmen könnte. Da die Anlage aber noch nicht vorbereitet war, mussten kurzfristig genügend Mitglieder mobilisiert werden, um die entsprechenden Vorarbeiten zu leisten.
Das hat dankenswerter Weise hervorragend funktioniert, so dass die Platzbauer mit ihren Arbeiten beginnen könnten. Vielen Dank dafür.
Nach der Instandsetzung der Plätze müssen diese eine gewisse Zeit ruhen und erst dann können die Netze, Windfänge u. ä. installiert werden. Weiterhin werden wir im Zuge dieser Arbeiten auch die gesamte Anlage „landfein“ machen, so dass die so wir nach der langen Winterpause mit der im November verfügten Hallensperrung endlich wieder dem Tennissport frönen können.
Hinsichtlich der weiteren Arbeitsdiensttermine kann leider noch keine Festlegung erfolgen, denn diese Planung hängt von der Fertigstellung der Plätze ab. Über die anstehenden Termine wird rechtzeitig per Digitalpost oder einen entsprechenden Messenger-Dienst informiert werden. Bitte bleibt flexibel, damit wir gemeinsam unsere die Anlage schnell für den Saisonstart präparieren können.

Ende Teil 1, Teil 2 folgt noch


Tennis-Club Haibach
Franz-Völker Weg
63808 Haibach
Gunnar Mauss
18.03.2021 (KW11)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung