Tennis-Club Haibach
Teil 1: Herren 40 starten erstmalig in der Bezirksliga
Bereits seit mehreren Jahren versuchte sich unsere leistungsstärksten Herrenmannschaft, die Herren 40, vergeblich am Aufstieg von der Bezirksklasse 1 in die Bezirksliga.

Anfang Januar kam dann völlig überraschend das Angebot von der Spielleitung, in der Saison 2021 in der höchsten unterfränkischen Klasse antreten zu dürfen. Bedingt durch die Pandemie kam es zu Absagen und Verschiebungen, die eine Umgestaltung der Spielklassenbesetzung notwendig machte.

Nach kurzen Beratungen unter der Leitung von Mannschaftsführer Thomas Leuschel nahm man das Angebot an, auch wenn man personell „auf Kante genäht“ ist und sich im Laufe der Saison wohl mehrfach von den Herren 40.2 oder 50.1 aushelfen lassen wird müssen.
Allerdings kehrt mit Christian Raupach ein alter Bekannter an den Franz-Völker-Weg zurück, der die Mannschaft sicher verstärken wird.
Der Spielplan und die Verteilung der Heim- und Auswärtsspiele stehen noch aus. Klar ist aber, dass unsere 40.1 auf den TV Hösbach im Lokalderby treffen und sich auch mit Burgsinn, Bad Kissingen, Maßbach sowie Karlstadt messen wird. Neben den beiden schon genannten Spielern stehen noch Oliver Geiss, Christian Makos, Oliver Fuchs, Niko Väth, Timo Kiefer und Ralf Wenzel auf der Einsatzliste des Kapitäns. Allerdings ist bei einigen Spielern noch nicht sicher, ob sie verletzungsbedingt regelmäßig zum Schläger greifen können. Die in anderen Mannschaften beheimateten Mario Nüchtern und Marcel Aulbach stehen auf jeden Fall auch für Einsätze im Leuschel-Team bereit.
Wir sind überzeugt, dass unsere Herren die unverhoffte Chance nutzen und die Klasse halten werden. Der gesamte Verein freut sich auf Bezirksligatennis im Herrenbereich auf unserer Anlage und wünscht unseren Herren 40.1 viel Erfolg bei dem Abenteuer.


Erster Arbeitsdienst
Am Samstag, den 20. März sollen die ersten Schritte in die neue Saison vorgenommen werden. Die Tennisplätze müssen für das Platzbauunternehmen vorbereitet werden, denn dieses soll bei entsprechendem Wetter so schnell wie möglich mit der Instandsetzung für die Spielzeit beginnen.
Beim ersten Arbeitsdienst müssen vornehmlich die Linien von den Abdeckungen befreit und das Laub von den Plätzen entfernt werden. Weiterhin sind auch erste Arbeiten in und an den Hängen sowie den Grünanlagen vorzunehmen.
Bitte die für die angesagten Vorhaben benötigten Gerätschaften zum Arbeitsdienst mitbringen. Insbesondere Harken und Laubrechen, Schneidwerkzeuge, Spaten und Schippen, aber auch Laubsäcke und Schubkarren zum Abtransport des Schnittgutes und der Gartenabfälle sollten bereitgestellt werden.

Die genaue Ausgestaltung und Planung der Einsätze hängt auch von den dann geltenden Hygienevorschriften ab. Es ist selbstverständlich, dass wir bei diesen Arbeitseinsätzen alle Möglichkeiten zur Risikominimierung für die Teilnehmer konsequent umsetzen.

Bitte merkt Euch diesen Termin vor. Weitere Informationen zu genauen Ausgestaltung gehen Euch dann auf diesem Wege und per Digitalpost über den Mitgliederverteiler zu. Nach jetzigem Planungsstand beginnt der Arbeitsdienst am Samstag, den 20. März ab 9.00 Uhr. Er endet voraussichtlich gegen 13.00 Uhr.

Im Anschluss an die Spielflächenbearbeitung durch das Platzbauunternehmen müssen die Plätze noch ruhen und wir haben an mindestens zwei weiteren Samstagen die Möglichkeit, unsere Heimstatt auch optisch für die Saison aufzubereiten.
Über die anstehenden Termine wird rechtzeitig informiert werden. Vorläufig geplant sind weiterhin Arbeitsdienste am 10. und 17. April.

Es folgt Teil 2


Tennis-Club Haibach
Franz-Völker Weg
63808 Haibach
Gunnar Mauss
11.03.2021 (KW10)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung