Tennis-Club Haibach
Teil II Tennissport in Haibach erwacht bald aus dem Winterschlaf
Hinweis Redaktion: Anfang Teil II
Erster Arbeitsdienst am 20. März
An genanntem Samstag sollen die ersten Schritte in die neue Saison vorgenommen werden. Die Anlage muss für das Platzbauunternehmen vorbereitet werden, denn dieses soll bei entsprechendem Wetter so schnell wie möglich mit der Instandsetzung für die Spielzeit beginnen.
Beim ersten Arbeitsdienst müssen die Linien von den Abdeckungen befreit und das Laub von den Plätzen entfernt werden. Weiterhin sind auch erste Arbeiten in und an den Hängen sowie den Grünanlagen vorzunehmen. Bitte die für die angesagten Vorhaben benötigten Gerätschaften zum Arbeitsdienst mitbringen. Insbesondere Harken und Laubrechen, Schneidwerkzeuge, Spaten und Schippen, aber auch Laubsäcke und Schubkarren zum Abtransport des Schnittgutes und der Gartenabfälle sollten bereitgestellt werden.

Die genaue Ausgestaltung und Planung der Einsätze hängt auch von den dann geltenden Hygienevorschriften ab. Dass wir bei diesen Arbeitseinsätzen alle Möglichkeiten zur Risikominimierung für die Teilnehmer konsequent umsetzen, ist aber ohnehin selbstverständlich.
Bitte merkt Euch diesen Termin vor. Weitere Informationen zu genauen Ausgestaltung gehen Euch dann auf diesem Wege und per Digitalpost über den Mitgliederverteiler zu. Nach jetzigem Planungsstand beginnt der Arbeitsdienst am Samstag, den 20. März ab 9.00 Uhr. Er endet voraussichtlich gegen 13.00 Uhr.

Im Anschluss an die Spielflächenbearbeitung durch das Platzbauunternehmen müssen die Plätze noch ruhen und wir haben an mindestens zwei weiteren Samstagen die Möglichkeit, unsere Liegenschaft auch optisch für die Saison aufzubereiten. Über die anstehenden Termine wird rechtzeitig informiert werden. Vorläufig geplant sind weiterhin Arbeitsdiensteinsätze am 10. und 17. April.

In diesem Jahr mit dem Tennis beginnen
Das Wetter wird schön und die neue Saison steht vor der Tür. Der richtige Zeitpunkt, um sich über den Tennissport in Haibach zu informieren, Termine abzustimmen und sich über Schnuppermöglichkeiten zu nutzen.

Der Tennissport bietet mehrere große Vorteile. Es handelt sich unter anderem um einen echten Familiensport. Man kann ihn mit Kindern aller Altersstufen und gemeinsam mit dem Partner betreiben.

Zudem gibt es keine Altersgrenze. Viele unserer Mitglieder haben erst mit Mitte vierzig oder später mit dem Tennis begonnen. Die meisten finden dann schnell gleichgesinnte Mitspieler mit ähnlichem Leistungsvermögen und so entstehen feste Spielerkreise und freizeitorientiere Mannschaften. Ein Tennispartner ist immer schnell gefunden und ein Spiel lässt sich kurzfristig organisieren.
Alles das spricht für den Tennissport, der auch eine ideale Ergänzung zu den für Kinder und Jugendliche so wichtigen Mannschaftssportarten darstellt.

Wenn Sie Interesse haben, besteht nach der Platzöffnung eine hervorragende Möglichkeit sich über unser Angebot zu informieren. Ob ein „Schnuppertag“ bzw. eine öffentliche Informationsveranstaltung in anderer Form abgehalten werden kann, steht noch nicht fest.

Aber nutzen Sie die Chance, mit uns Kontakt aufzunehmen einen individuellen Termin zu vereinbaren. Einer unserer Trainer oder ein erfahrenes Mitglied wird Sie mit unserem Sport vertraut machen und Sie über das lebendige Vereinsleben informierten.
Nähere Informationen zu unserem sympathischen und familienfreundlichen Verein kann man dem Netzauftritt unter www.tc-haibach.de entnehmen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die dort angegebenen Ansprechpartner per digitaler Post. (GuMa)


Tennis-Club Haibach
Franz-Völker Weg
63808 Haibach
Gunnar Mauss
04.03.2021 (KW9)

 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung