Tennis-Club Haibach
Tennissport in Haibach erwacht bald aus dem Winterschlaf (Teil I von 2 Teilen)
Eigentlich hätte im März unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen angestanden. Aufgrund der derzeitigen Situation ist aber eine entsprechend notwendige Präsenzveranstaltung nicht durchführbar, so dass wir diese Zusammenkunft auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Wir werden unter Berücksichtigung der dann herrschenden Lage und Bestimmungen eine Lösung finden, die einerseits satzungsgemäß ist und anderseits auch den Erfordernissen des Gesundheitsschutzes Rechnung trägt.Hoffen auf Öffnungen im Sport Mit dem Beginn des Frühlings und einer allgemeinen Verbesserung der pandemischen Lage durch weitere Maßnahmen hoffen wir natürlich auch auf verantwortbare Lockerungen für das Sportleben in unserer Gemeinde. Diese Hoffnung schließt den gesamten Sportbetrieb in Haibach ein. Ich freue mich schon jetzt sehr, die Morschbicher Kroggen am Sonntag auf der Festung Büchel in ihren Spielen mit vollem Einsatz und Enthusiasmus kämpfen zu sehen und dort auch ein Getränk sowie die tolle Bratwurst genießen zu dürfen. Gleiches gilt für die TV-Handballer, deren oft spannenden Heimspiele immer ein gelungenes Freizeitvergnügen für mich als Zuschauer darstellen und auch der Besuch bei den spielstarken Alemannen gehört doch fast zum Samstag, wie früher die Sportschau. Der Öffnungswunsch betrifft natürlich auch alle weiteren, zuvor nicht genannten Wettkampfsportarten, aber auch den gesamten Jugend- und Freizeitsport, der in allen seinen Facetten den Startschuss zur Wiederaufnahme herbeisehnt. Für den Tennissport hoffen wir sehr, dass die Öffnung schon in Bälde erfolgen wird. Tennis wird sicher zu den Sportarten gehören, die als erstes wieder in den "Fast-Normalbetrieb" zurückkehren dürfen, denn bei diesem Wettkampfsport ist die Distanz der Kontrahenten sozusagen im Regelwerk festgeschrieben. Wir sind also sehr optimistisch, dass wir unsere Saison Mitte April beginnen können. Dies wird natürlich nur unter Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen und leider auch mit großen Einschränkungen des geselligen Vereinslebens durchführbar sein, aber daran sind wir schon seit der letzten Saison gewöhnt.Damen 40 wieder in der Landesliga Die Mannschaftsmeldung und die Gruppeneinteilungen sind inzwischen schon erfolgt. Die Spielpläne der Klassen im Tennisbezirk Unterfranken stehen aber noch nicht fest. Lediglich unser sportliches Aushängeschild, die Damen 40, die in der Landesliga antreten, haben schon ihre Spieltermine. Für das Team um Mannschaftsführerin Tanja Kolb beginnt die Saison erst nach Pfingsten, so dass man bis zu diesem Zeitpunkt auf eine weitere Entspannung der Viruslage hoffen darf. Abgeschlossen wird die Saison der Landesliga Nord-Ost am vorletzten Wochenende im Juli, so dass unsere Damen in dieser Zeit ein strammes Programm zu absolvieren haben. Insgesamt stehen gegen Hallstadt, Dittelbrunn und Schweinfurt drei Heimspiele an. Auf Reisen begibt man sich nach Burgsinn, Kahl, Alzenau und Marktbreit. Damit stehen unsere Damen, die im letzten Jahr virusbedingt nicht an der Serie teilgenommen haben, vor durchaus lösbaren Aufgaben. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison des Damenteams. Hinweis Redaktion: Ende Teil I es folgt Teil II in anderer Datei
Tennis-Club Haibach Franz-Völker Weg 63808 Haibach
Gunnar Mauss
04.03.2021 (KW9)