Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Planung für 2021
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereines! Es ist an der Zeit, dass wir mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben und über die derzeitige, schwierige Situation für unseren Verein in Corona-Zeiten informieren. Wie überall ruht auch unser Vereinsleben nun seit einem Jahr, zumindest was Veranstaltungen, Vorträge, Vereinsabende, Sitzungen etc., kurz alles Öffentliche betrifft. Einen Jahresplan, wie sonst üblich, können wir derzeit nicht erstellen. Sobald hier halbwegs Planungssicherheit besteht werden wir dies nachholen. Nichts desto trotz wird natürlich in „Heimarbeit“ an vielen Projekten gearbeitet. Zu erwähnen sind dabei besonders unsere Buchprojekte. Das bereits für 2020 geplante Buch über den Heimatdichter August Albert und sein Lebenswerk ist fertiggestellt und wird bei nächster Gelegenheit öffentlich präsentiert und zum Kauf angeboten. Es ist ein sehr schönes Buch geworden mit vielen Einblicken in das Leben der Menschen vor gut 100 Jahren. Weitere Bücher sind in Vorbereitung. Allen Mitgliedern, die fleißig im Hintergrund arbeiten, sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Vom Regionalbudget der WESPE-Gemeinden unterstützt wird das Projekt „Haibach erkunden“. Dabei werden alle Haibacher, Grünmorsbacher und Dörrmorsbacher „Sehenswürdigkeiten“ aufgelistet und demnächst in einer Internetseite veröffentlicht. Ganz neu wird ein Audio-Guide erstellt, mit dem die Sehenswürdigkeiten in Sprache, Bild und Schrift vorgestellt werden. Auf mehreren Rundwegen führt dieser Guide durch unsere Heimat. Unser Verein hat der Gemeinde angeboten, diese Rundwege auch in Buchform herauszugeben. Ihr könnt gespannt sein, was es alles in unserem Ort zu entdecken gibt! Für das Jahr 2021 und auch für 2022 gibt es viele Ideen und Vorhaben, die wir gerne umsetzen würden. Dies betrifft das gesamte Spektrum des Vereines von Forschung, Veranstaltungen, Vorträgen, Dokumentationen bis zur Archivierung, Familienforschung und Ausflügen. Viele Vorschläge, die an uns herangetragen werden, können wir aber nur umsetzen, wenn sich Mitglieder oder auch interessierte Mitbürger bereit erklären, an einem Thema mitzuarbeiten. Wer Interesse hat zu helfen oder mitzuarbeiten kann sich gerne bei Vorstand Dieter Hock, Tel. 61965 oder bei unseren Vorstandsmitgliedern melden. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme, gerne auch per Mail (siehe Homepage www.hugverein-haibach.de). Wie jeder Verein, so sind auch wir bestrebt möglichst viele aktive Mitglieder zu haben. Zum einen, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten, zum anderen aber brauchen wir als kultureller Verein fördernde Mitglieder, die mit Ihrem Beitrag das Umsetzen unserer Projekte ermöglichen. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mit Ihrer Mitgliedschaft und Ihrem Beitrag die Arbeit des Heimat- und Geschichtsvereins dauerhaft unterstützen würden. Der Beitrag für die Einzelmitgliedschaft ist 15 €, als ganze Familie kostet es 30 € pro Jahr. Aufnahmeanträge können auf unserer Homepage im Internet heruntergeladen werden, bzw. sind bei den Mitgliedern des HGV erhältlich. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine baldige Normalisierung unseres Vereinslebens. Euer Vorstand Dieter Hock
Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. Gemeindefeld 17 63808 Haibach
HuG
24.02.2021 (KW8)