27Mrz

Neuwahlen beim Heimat- und Geschichtsverein

Christian Fuchs ist der neue Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins. Er tritt die Nachfolge von Dieter Hock an, der seit Gründung des Vereins vor 25 Jahren an der Spitze stand. Hock wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der 39-jährige Christian Fuchs nahm das Amt an, weil er „seine Heimat liebt und mitgestalten will“. Er stützt sich auf die aktiven Arbeitskreise, deren Leiter nach der Neuwahl des Vorstandes ihre Posten weiter behalten. Monika Roth wurde neu als 2. Vorsitzende gewählt. Theresa Heeg, Michaela Stein und Peter Gerhart kommen neu dazu. Als Kassier bleibt Roland Albert im Amt, Schriftführer bleibt Robert Fuchs. Wiedergewählt wurden Günter Stahl und Burkard Müller. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder übernehmen teilweise Aufgaben in den Arbeitskreisen (AK). So wird der AK Denkmalpflege von Albin Blatt geführt, der AK Bilder von Peter Völkel, der AK Familienforschung von Doris Buller, der AK Zeitgeschichte von Peter Uhl, der AK Archiv von Dieter Hock und der AK Mundart von Helmut Schrott. Um das Vereinsheim kümmert sich Roland Kunkel, Peter Neugebauer betreut die Internetseite und Katharina Weber den Social-Media-Auftritt. Mit diesem starken Team an seiner Seite sieht Fuchs die weitere Arbeit des Vereins gesichert. Auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde legt das Führungsteam großen Wert. Fuchs: „Wir leisten unsere Arbeit zum Wohl der Gemeinde. Alles, was wir erarbeiten und bewahren, kommt der ganzen Gemeinde zu Gute.“ Zum Abschied von Dieter Hock war Kreisheimatpfleger Michael Rosner gekommen. Er zeigte den Werdegang des Vereins auf, der von Anfang an maßgeblich von Hock mitgestaltet wurde. Er habe aus dem Verein einen bedeutenden Gestalter der Heimat gemacht. In seiner Abschiedsrede bedankte sich Dieter Hock bei allen Mitgliedern, die aktiv oder passiv die Vereinsarbeit mittragen. Sehr hilfreich sei die Unterstützung aller Institutionen gewesen, die sich um die Heimatpflege kümmern. Hock: „Die Bevölkerung soll weiter viel Freude an der Arbeit des Vereins haben!“ Zum Zeichen der Amtsübergabe überreichte er als „Start-Schlüssel“ an seinen Nachfolger. Seiner Frau Christiane wurde für ihre langjährige Unterstützung und der Pflege des Vereinsheimes die Ehrennadel des Vereins verliehen. Gemeinderat Toni Stahl als Vertreter der Bürgermeister dankte im Namen der politischen Gemeinde für die „außerordentlichen“ Leistungen: „Ohne Heimat- und Geschichtsverein wäre unsere Gemeinde um einiges ärmer.“

 

Bild: Christian Fuchs (Mitte) ist der neue Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins, Monika Roth (2. von links) wurde als neue zweite Vorsitzende gewählt. Dieter Hock (2. von rechts) hat nach 25 Jahren den Vorsitz abgegeben. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Christiane Hock (ganz rechts) wurde die Ehrennadel verliehen. Gratulant war Kreisheimatpfleger Michael Rosner (ganz links).

weitere Themen

Blutspender-Ehrung

Blutspender-Ehrung

Bei der Blutspenderehrung machte Bürgermeister Andreas Zenglein deutlich, dass jeder Mensch ein...

mehr
Hawischer Gebabbel

Hawischer Gebabbel

Mit einem kurzweiligen, munteren Abend feierten zahlreiche Gäste die Veröffentlichung des ...

mehr
Ehrenabend

Ehrenabend

Beim Ehrenabend der Gemeinde wurden ausgezeichnet:Funktionäre Wasserwacht Haibach: Jochen Diene...

mehr
Weihnachtsmarkt in Grünmorsbach

Weihnachtsmarkt in Grünmorsbach

Zum 15. Mal hatte der Feuerwehrverein Grünmorsbach seinen Adventsmarkt zwischen der alten Kirch...

mehr

Aktuelle Einträge

Kalender

Kategorien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung