Bei der Blutspenderehrung machte Bürgermeister Andreas Zenglein deutlich, dass jeder Mensch einmal auf das Blut eines anderen angewiesen sein kann. Auch wenn in unserem Land das Rettungssystem sehr gut ausgebaut sei, benötige man das gespendete Blut, um Leben zu retten. Christiane Faust vom BRK Haibach dankte den Spendern, deren Blut unverzichtbar sei. Sie überreichte ein Geschenk des Blutspendedienstes, während Zenglein eine Anerkennung der Gemeinde überbrachte. Ausgezeichnet für 25 Spenden wurden Jürgen Dietrich, Ina Bauecker, Nadja Apler, Patrick Georg und Dimitrios Mirmiliagos, für 50 Spenden Philipp Klein, Gabriele Uhl und Andreas Beier, für 75 Spenden Roland Kraus, Markus Nebel und Thomas Fleckenstein und für 100 Spenden Bernhard Allig und Margit Spatz.
Bild:
Bürgermeister Andreas Zenglein (links) und Christiane Faust vom BRK Haibach (rechts) konnten Jubiläums-Blutspender ehren: Von links Andreas Beier (50), Thomas Fleckenstein (75), Margit Spatz (100) und Philipp Klein (50).
weitere Themen
Ein neuer Verein wurde bei der Vollversammlung der Vereinsgemeinschaft (VG) aufgenommen: Olympic 72 ...
mehr
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein“ machten M...
mehr
Am Sonntag, den 6. November, feierte die Schützenver&sh...
mehr
2000 Euro hat ein Benefiz-Frühschoppen in Dörrmorsbach ...
mehr
Beim Ehrenabend der Gemeinde wurden ausgezeichnet:Funktionäre Wasserwacht Haibach: Jochen Diene...
mehr