18Nov

Neue Schützenkönige

Am Sonn­tag, den 6. No­vem­ber, fei­er­te die Schüt­zen­ve­r­ei­ni­gung Hu­ber­tus-Al­pen­jä­ger Hai­bach erst­mals nach der pan­de­mie­be­ding­ten Pau­se wie­der ih­ren Hu­ber­tus­tag.

Die Feier fand angesichts der in diesem Jahr 70-jährigen Wiedergründung des Vereines sowie des 50. Jahrestags der Grundsteinlegung im Haibacher Schützenhaus in größerem Rahmen statt.
Nach dem traditionellen Festtagsgottesdienst marschierten die amtierenden Würdenträger des Vereins in einem Festzug bis ins Schützenhaus. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Musikkapelle Edelweiß Haibach, die auch die Gestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier übernahm.
Wie eh und je waren auch in diesem Jahr einige Würdenträger aus dem Stadt- und Landkreis Aschaffenburg zu Gast. So waren unter anderem Landtagsabgeordneter Winfried Bausback und sowie der stellvertretende Landrat und Haibacher Bürgermeister Andreas Zenglein zugegen. Auch Pfarrer Erich Sauer erschien zu den Feierlichkeiten. Besonders begrüßen durften wir darüber hinaus unsere befreundeten Schützenvereine aus Straßbessenbach, Schweinheim, Grüntal Hösbach, Großostheim und Oberbessenbach mit ihren Fahnenabordnungen. Auch Gauehrenschützenmeister Reinhold Köppel sowie der Gauschützenmeister Andreas Höfler und sein Stellvertreter Andre Bullmann nahmen an der Feier teil.
Mitgliederehrungen
Nach den wohlwollenden Grußworten der Ehrengäste nahm Schützenmeister Volker Rühle diverse Ehrungen vor, die sich in den vergangenen drei Jahren angesammelt hatten. Unter anderem wurden langjährige Mitglieder des Vereines ausgezeichnet. Neben vielen 25-, 40- sowie 50-jährigen Jubiläen war es uns eine besondere Freude, auch die Mitglieder Peter Otter und Horst Schmidt (60 Jahre) sowie Heinz Baumann und Erhard Hock (70 Jahre) für ihre bestehende Treue zu unserem Verein auszuzeichnen.
Für außergewöhnliche Dienste im Verein erhielten des Weiteren unsere Mitglieder Patrick Arnold, Carolin Roth sowie Andre Roth das silberne Protektoratsabzeichen des BSSB. Auch Markus Sauer erhielt die Verdienstnadel des BSSB als Anerkennung seines besonderen ehrenamtlichen Engagements.
Bei den sportlichen Erfolgen wurde besonders die erfolgreiche Sommerbiathlon-Abteilung des Vereins mit ihren mehrfachen deutschen Meistertiteln in der Jugendklasse gewürdigt.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete schließlich die Proklamation der neuen Königsfamilie: Nach einer pandemiebedingten Rekord-Amtszeit von ganzen drei Jahren übergab der bisherige Schützenkönig Volker Rühle seine Würden an seinen Nachfolger. Beim Königsschießen gab es mit über 50 Startern eine neue Rekordbeteiligung. Mit einem 39-Teiler erzielte Andre Roth den besten Schuss und wurde damit neuer Haibacher Schützenkönig 2022/2023.
Anlässlich der 70-jährigen Wiedergründung wurde zudem eine eigens angefertigte handgemalte Ehrenscheibe ausgeschossen. Mit einem 3,1 sowie 22,3 Teiler erreichte hier Ludwig Hock die beste Punktzahl. Die Scheibe hat im Schützenhaus Haibach bereits einen Ehrenplatz bekommen.
Volker Rühle

weitere Themen

Blutspender-Ehrung

Blutspender-Ehrung

Bei der Blutspenderehrung machte Bürgermeister Andreas Zenglein deutlich, dass jeder Mensch ein...

mehr
Hawischer Gebabbel

Hawischer Gebabbel

Mit einem kurzweiligen, munteren Abend feierten zahlreiche Gäste die Veröffentlichung des ...

mehr
Neuwahlen beim Heimat- und Geschichtsverein

Neuwahlen beim Heimat- und Geschichtsverein

Christian Fuchs neuer Vorsitzender Dieter Hock Ehrenvorstand

mehr
Dörrmorsbacher Vereine spenden für Ukrainehilfe

Dörrmorsbacher Vereine spenden für Ukrainehilfe

2000 Eu­ro hat ein Be­ne­fiz-Früh­schop­pen in Dörr­mors­bach ...

mehr
Ehrenabend

Ehrenabend

Beim Ehrenabend der Gemeinde wurden ausgezeichnet:Funktionäre Wasserwacht Haibach: Jochen Diene...

mehr

Aktuelle Einträge

Kalender

Kategorien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung